
ÖKOLOG-Aktionsbereiche
Sie suchen Materialien, Anregungen, Projektbeispiele und frische Ideen für Unterricht und Schule? Dann sind Sie hier goldrichtig.

Ökolog Schule werden
ÖKOLOG Schulen bekennen sich zur ökologisch und nachhaltig orientierten Schulentwicklung.
ÖKOLOG-Jahresberichte

Nachhaltiger Umgang mit Ressourcen
MS Trieben
Dieses Schuljahr stand ganz unter dem Motto "Nachhaltiger Umgang mit Ressourcen"

Rezertifizierung Umweltzeichen; Relaunch Übungsreisebüro
Berufsschule für Handel und Reisen
Wiedererlangung des österreichischen Umweltzeichens für Schulen und Hochschulen Relaunch unseres Übungsreisebüros "Kolibri"

Climate Change Games - Dem Klimawandel spielerisch begegnen
BG/ BRG Ingeborg-Bachmann Klagenfurt
Im Rahmen der Kooperation mit der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (AAU) und dem Ökolog-Team der Schule wurde das gemeinsame Projekt „Climate change games – Dem globalen Klimawandel spielerisch begegnen“, ins Leben gerufen. Die Fridays-for-Future-Bewegungen und die darauf unte…

Teilnahme an „Wiener Klimateam“ – Nachhaltige Ideen für unsere Schule
BRG 16 Schuhmeierplatz
Im Zuge des Beteiligungsprojektes „Wiener Klimateam“ der Stadt Wien wurde die Bevölkerung von April bis Juni in den Bezirken Margareten, Simmering und Ottakring dazu aufgerufen, Ideen für einen klimafreundlicheren und nachhaltigeren Bezirk einzureichen. Die Schüler*innen der 6. …

Wir leben ÖKOLOG und gesunde Schule
MS Zirl
Im vergangenen Jahr wurden an der MS Zirl zahlreiche Projekte im Rahmen von ÖKOLOG und der gesunden Schule durchgeführt. Nach einer Corona bedingten Pause gab es wieder die gesunde Jause, die jede Woche von SchülerInnen zubereitet wird und heuer konnten dabei auch Erträge von un…

Thema: Energie
Hier finden Sie Materialien und weitere Ressourcen zum aktuellen Thema Energie und Energiesparen.
Energie
Fußabruckrechner
Der ökologische Fußabdruck ist ein Maß dafür, wie stark Menschen mit ihrem Handeln die Natur verändern und belasten. Energiesparen und Energieeffizienz sind heute wichtiger denn je der Fußabdrucksrechner für Schulen macht diese Themen gut im Unterricht umsetzbar. Zum praktischen Tool für Schulen:
Fußabdruckrechner
Tipp des Monats März
HANDY ja, aber...
Wie hätten wir die schweren Monate der Coronakrise ohne Handy überstanden? Nein, wäre gar nicht gegangen. Sind wir glücklich, dass diese Kommunikationstechnologie für uns selbstverständlich geworden ist. Aber: wie wäre es mit einer klimabewussten Nutzung digitaler Geräte? Eine Möglichkeit der klimabewussten Nutzung ist warten und reparieren statt wegwerfen und die Handynutzung zu reduzieren.
Workshop zur Wartung - Reparaturnetzwerk Fasten fürs Handy
Schwerpunktthema 2020-2023
Hier finden Sie Materialien, Fortbildungen, Beispiele und Projekte zum Schwerpunktthema.
Schwerpunktthema 2020-2023 Klima.Wandel.Zeit
Online Lernen
Nutzen Sie die zahlreichen Plattformen und Bildungsangebote zum Online Lernen:
Online Lernen
Krieg in der Ukraine
Was Schulen tun können
Das "Zentrum Polis - Politik Lernen in der Schule" bietet auf ihrer Website Informationen, pädagogische Hilfestellungen, für Schüler*innen aufbereitete Nachrichten und vieles mehr für die sachbezogene Auseinandersetzung im Unterricht.
Zentrum Polis - Krieg in der Ukraine