ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

platzhalter_arbeitsbereiche
ÖKOLOG-Aktionsbereiche

Sie suchen Materialien, Anregungen, Projektbeispiele und frische Ideen für Unterricht und Schule? Dann sind Sie hier goldrichtig.

Für Unterricht und Schule

ÖKOLOG-Logo rechteckig
Ökolog Schule werden

ÖKOLOG Schulen bekennen sich zur ökologisch und nachhaltig orientierten Schulentwicklung.

So werden Sie in 10 Schritten zur ÖKOLOG-Schule


ÖKOLOG-Jahresberichte
Herstellung der Schwalbennester
2024
Jahresbericht der ÖKOLOG Schule VS Donnerskirchen
Volksschule Donnerskirchen
Als Ökologschule interessierte uns im SJ 23/24 das Ansiedeln von Nützlingen in unserer Gemeinde, an unserer Schule. Deshalb lag ein Schwerpunkt in der Herstellung von Schwalbennestern im Rahmen einer engen Zusammenarbeit mit unserer Gemeinde. Der Wald des Leithagebirges ist vo…

Gesundheit und Wohlergehen Hochwertige Bildung Geschlechter-Gleichheit Nachhaltige Städte und Gemeinden Leben an Land Maßnahmen zum Klimaschutz

Jane "segnet" den Baum.
2022
Jane Godall- Projekt
VBS, 1190 Wien
Im Rahmen unseres Jane Godall-Projektes haben wir in unserem Schulgarten 30 Obst- und Laubbäume gepflanzt. Durch dieses Projekt werden die Schüler und Schülerinnen für die Wichtigkeit zur Erhaltung und Pflege der Natur sensibilisiert.

Maßnahmen zum Klimaschutz

Gesprächscafé
2022
ÖKOLOG Intergenerationell
BHAK/BHAS Mattersburg
Im Rahmen des Projektes ÖKOLOG intergenerationell sollen Jugendliche ihre Visionen in Bezug auf die ökologische Zukunft unseres Planeten formulieren und Möglichkeiten finden, diese zu verwirklichen. Im Zuge dessen ist es uns auch ein Anliegen, dass die Jugendlichen ihre Ideen u…

Gesundheit und Wohlergehen Nachhaltige Städte und Gemeinden Nachhaltige/r Konsum und Produktion Partnerschaften und Ziele Maßnahmen zum Klimaschutz

Workshop Klimabündnis
2022
Dem Klima zu liebe
Volksschule Mitterdorf
Änderung der Mobilität im Bezug auf den Schulweg. Mülltrennung und Müllvermeidung.

Nachhaltige Städte und Gemeinden Maßnahmen zum Klimaschutz

Die 2a war beim "Bienen - Workshop" mit großem Eifer dabei. Die Stationen mit den tollen Mikroskopen fand besonderen Anklang.
2023
Gesunde Ernährung - regional, biologisch, klimaschonend!
Mittelschule Nonntal
Im vergangenen Schuljahr haben wir unseren Schüler*innen eine gesunde Ernährung nahegebracht. In den PSL und Biologiestunden wurde das Thema in allen Klassen vertieft und es wurden gesunde Jausen durchgeführt. Die Kinder waren mit Begeisterung aktiv dabei. In…

Gesundheit und Wohlergehen Sauberes Wasser und Sanitär-Einrichtungen Nachhaltige/r Konsum und Produktion Maßnahmen zum Klimaschutz

maerz
Tipp des Monats März
Friede

Das Thema Frieden ist gerade in der heutigen Zeit wichtiger denn je und soll das gesamte Schulleben kennzeichnen.

Friedenskompetenzen können in der Schule gefördert werden, indem man die Ursachen für Kriege und Gewalt analysiert und sensibilisiert sowie Handlungsoptionen für die Überwindung von Gewalt aufzeigt.

Materialien dazu gibt es bei Zentrum Polis - Politik Lernen in der Schule

Zentrum Polis: Frieden und Friedenspädagogik - Unterrichtsideen ÖKOLOG-Kalender 2024/25
crowd-3513215_1280_geralt
Schwerpunktthema 2023-2025
Gesellschaft - Gemeinsam.Wandel.Gestalten

Hier finden Sie Materialien, Fortbildungen, Beispiele und Projekte zum Schwerpunktthema.

2023/24-2025/26: Gesellschaft - Gemeinsam. Wandel.Gestalten
oekologischer Fußabdruck_pixabay.jpg
Fußabruckrechner

Der ökologische Fußabdruck ist ein Maß dafür, wie stark Menschen mit ihrem Handeln die Natur verändern und belasten. Energiesparen und Energieeffizienz sind heute wichtiger denn je der Fußabdrucksrechner für Schulen macht diese Themen gut im Unterricht umsetzbar. Zum praktischen Tool für Schulen:

Fußabdruckrechner
Online Tools (Pixabay)
Online Lernen

Nutzen Sie die zahlreichen Plattformen und Bildungsangebote zum Online Lernen:

Online Lernen