
Digitale Aktionstage
vom Welttag des Buches am 23. April bis zum Europatag am 9. Mai

Citizen Science Awards 2021
Schülerinnen und Schüler sind eingeladen, von 1. April bis 9. Juli 2021 an acht Forschungsprojekten mitzuarbeiten!


TALENTE PRAKTIKA FÜR SCHÜLERINNEN & SCHÜLER
Themen: Klima, Umwelt und Artenvielfalt oder digitale Technologien



Angebote des OEAD
Unterstützungsangebote rund um das Verfassen vorwissenschaftlicher Arbeiten oder Diplomarbeiten

Österreichisches Umweltzeichen
Online - Informationsveranstaltung am 9.3. und am 14.4.2021

SDG Interview ÖKOLOG
Ein Video über ÖKOLOG und dessen wetrvollen Beitrag zu den Zielen für eine nachhaltige Entwicklung

Kostenfreie Prozessbegleitung - Klimafreundlicher Schulweg
Schulen bis zur Oberstufe können sich für die Teilnahme im nächsten Schuljahr melden.


Online Lernen
Die Sammlung von Angeboten unterstützt Lehrpersonen bei der Gestaltung des Fernunterrichts

ÖKOLOG & Klimaschutz
Materialien & hilfreiche Links für den Unterricht


"Ideen für Zuhause"
Spannende Experimente und viele Möglichkeiten für den Alltag zu Hause

#Stayhome – Mitforschen bei Citizen-Science-Projekten für Kinder und Jugendliche
besonders in Zeiten des Social Distancing zum Mitmachen geeignet.


Der Klimaclub an deiner Schule
Du möchtest an deinem Standort aktiv werden?


Sustainable Development Goals
Informationen und Materialien für den Unterricht


Hier finden Sie weitere Informationen
sowie den vollständigen Download

Digitale Aktionstage
vom Welttag des Buches am 23. April bis zum Europatag am 9. Mai

Citizen Science Awards 2021
Schülerinnen und Schüler sind eingeladen, von 1. April bis 9. Juli 2021 an acht Forschungsprojekten mitzuarbeiten!


TALENTE PRAKTIKA FÜR SCHÜLERINNEN & SCHÜLER
Themen: Klima, Umwelt und Artenvielfalt oder digitale Technologien



Angebote des OEAD
Unterstützungsangebote rund um das Verfassen vorwissenschaftlicher Arbeiten oder Diplomarbeiten

Österreichisches Umweltzeichen
Online - Informationsveranstaltung am 9.3. und am 14.4.2021

SDG Interview ÖKOLOG
Ein Video über ÖKOLOG und dessen wetrvollen Beitrag zu den Zielen für eine nachhaltige Entwicklung

Kostenfreie Prozessbegleitung - Klimafreundlicher Schulweg
Schulen bis zur Oberstufe können sich für die Teilnahme im nächsten Schuljahr melden.


Online Lernen
Die Sammlung von Angeboten unterstützt Lehrpersonen bei der Gestaltung des Fernunterrichts

ÖKOLOG & Klimaschutz
Materialien & hilfreiche Links für den Unterricht


"Ideen für Zuhause"
Spannende Experimente und viele Möglichkeiten für den Alltag zu Hause

#Stayhome – Mitforschen bei Citizen-Science-Projekten für Kinder und Jugendliche
besonders in Zeiten des Social Distancing zum Mitmachen geeignet.


Der Klimaclub an deiner Schule
Du möchtest an deinem Standort aktiv werden?


Sustainable Development Goals
Informationen und Materialien für den Unterricht


Hier finden Sie weitere Informationen
sowie den vollständigen Download

Digitale Aktionstage
vom Welttag des Buches am 23. April bis zum Europatag am 9. Mai

Citizen Science Awards 2021
Schülerinnen und Schüler sind eingeladen, von 1. April bis 9. Juli 2021 an acht Forschungsprojekten mitzuarbeiten!


TALENTE PRAKTIKA FÜR SCHÜLERINNEN & SCHÜLER
Themen: Klima, Umwelt und Artenvielfalt oder digitale Technologien



Angebote des OEAD
Unterstützungsangebote rund um das Verfassen vorwissenschaftlicher Arbeiten oder Diplomarbeiten

Österreichisches Umweltzeichen
Online - Informationsveranstaltung am 9.3. und am 14.4.2021

SDG Interview ÖKOLOG
Ein Video über ÖKOLOG und dessen wetrvollen Beitrag zu den Zielen für eine nachhaltige Entwicklung

Kostenfreie Prozessbegleitung - Klimafreundlicher Schulweg
Schulen bis zur Oberstufe können sich für die Teilnahme im nächsten Schuljahr melden.


Online Lernen
Die Sammlung von Angeboten unterstützt Lehrpersonen bei der Gestaltung des Fernunterrichts

ÖKOLOG & Klimaschutz
Materialien & hilfreiche Links für den Unterricht


"Ideen für Zuhause"
Spannende Experimente und viele Möglichkeiten für den Alltag zu Hause

#Stayhome – Mitforschen bei Citizen-Science-Projekten für Kinder und Jugendliche
besonders in Zeiten des Social Distancing zum Mitmachen geeignet.


Der Klimaclub an deiner Schule
Du möchtest an deinem Standort aktiv werden?


Sustainable Development Goals
Informationen und Materialien für den Unterricht


Hier finden Sie weitere Informationen
sowie den vollständigen Download

Digitale Aktionstage
vom Welttag des Buches am 23. April bis zum Europatag am 9. Mai

Citizen Science Awards 2021
Schülerinnen und Schüler sind eingeladen, von 1. April bis 9. Juli 2021 an acht Forschungsprojekten mitzuarbeiten!


TALENTE PRAKTIKA FÜR SCHÜLERINNEN & SCHÜLER
Themen: Klima, Umwelt und Artenvielfalt oder digitale Technologien



Angebote des OEAD
Unterstützungsangebote rund um das Verfassen vorwissenschaftlicher Arbeiten oder Diplomarbeiten

Österreichisches Umweltzeichen
Online - Informationsveranstaltung am 9.3. und am 14.4.2021

SDG Interview ÖKOLOG
Ein Video über ÖKOLOG und dessen wetrvollen Beitrag zu den Zielen für eine nachhaltige Entwicklung

Kostenfreie Prozessbegleitung - Klimafreundlicher Schulweg
Schulen bis zur Oberstufe können sich für die Teilnahme im nächsten Schuljahr melden.


Online Lernen
Die Sammlung von Angeboten unterstützt Lehrpersonen bei der Gestaltung des Fernunterrichts

ÖKOLOG & Klimaschutz
Materialien & hilfreiche Links für den Unterricht


"Ideen für Zuhause"
Spannende Experimente und viele Möglichkeiten für den Alltag zu Hause

#Stayhome – Mitforschen bei Citizen-Science-Projekten für Kinder und Jugendliche
besonders in Zeiten des Social Distancing zum Mitmachen geeignet.


Der Klimaclub an deiner Schule
Du möchtest an deinem Standort aktiv werden?


Sustainable Development Goals
Informationen und Materialien für den Unterricht


Hier finden Sie weitere Informationen
sowie den vollständigen Download
Über ÖKOLOG
ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.
In mehr als 600 ÖKOLOG Schulen aller Schularten und 10 Pädagogischen Hochschulen lernen und arbeiten LehrerInnen, Studierende und SchülerInnen gemeinsam an den brennenden Themen unserer Zeit. Die Auseinandersetzung mit Ökologie, Wirtschaft und sozialen Belangen ist in den meisten ÖKOLOG-Schulen und ÖKOLOG Pädagogischen Hochschulen im Leitbild bzw. Schulprogramm verankert und regt zu nachhaltigem Denken und Handeln an. Dabei werden Schulleitungen und LehrerInnen durch ÖKOLOG, dem größten Netzwerk für Schule und Umwelt in Österreich, unterstützt und gefördert.
Initiator des ÖKOLOG-Programms ist das Bildungsministerium. Seit nunmehr 20 Jahren setzen ÖKOLOG-Schulen das Unterrichtsprinzip „Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung“ um und vermitteln SchülerInnen Kompetenzen für die Gestaltung einer lebenswerten Zukunft.
Zahlreiche Projekte und die praktische Umsetzung im Schulalltag (wie Energie- und Ressourcen sparen, Abfallvermeidung, bewusste Ernährung) sorgen bei der Ausbildung junger Menschen für einen unschätzbar hohen Mehrwert für unser alltägliches Miteinander.
SchülerInnen, LehrerInnen, Schulleitungen und die Schulpartner laden wir herzlich ein, sich über die Vorteile von ÖKOLOG-Schulen und -Pädagogischen Hochschulen zu informieren!
ÖKOLOG-Jahresberichte

Workshops zum Thema Mülltrennung und Ressourceneinsparungen
Privatgymnasium Sacré Coeur Graz
Im Rahmen von mehrtägigen Workshops zum Thema Mülltrennung, Ressourceneinsparung und Recycling können die Schülerinnen und Schüler ihr schon erworbenes Wissen anwenden und vertiefen und neue wichtige Informationen in Zusammenhang mit dem Klimaschutz erfahren.
Nachhaltig und innovativ - Der Glas DNA auf der Spur - Windenergie - Nützlingshotel-Weltrekord
NÖMS und MMS Herzogenburg
Das Projekt „Der Glas-DNA auf der Spur“ soll den Schülerinnen und Schülern der NAWI-Schwerpunktgruppen einen Einblick in den Themenbereich Glas geben. Fachliche Ziele Die Schüler sollen… … über die Zusammensetzung von Glas Bescheid wissen … wissen, wie sich Glas im Laufe d…
Chicken tractor - Hühnerhaltung im Schulgarten
MS für Musik und Ökologie Gmünd
Im fächerübergreifenden Unterricht entwickelten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse einen "Chicken tractor". Also einen mobilen Hühnerstall, welcher im Anschluss von den Kindern unter Anleitung des Lehrers selbständig gebaut wurde. Im Frühjahr zogen dann die ersten Bruthe…
Neuigkeiten
Dr. Hans-Riegel-Fachpreis für VWAs im MINT-Bereich Weitere Informationen
ÖKOLOG erhält den Sustainability Award im Bereich Strukturelle Verankerung!
ÖKOLOG als gutes Beispiel für die Umsetzung des SDG 4
Österreichs erster Freiwilliger Nationaler Bericht zur Umsetzung der Nachhaltigen Entwicklungsziele bzw. der Sustainable Development Goals ist erschienen.