
Sie suchen Materialien, Anregungen, Projektbeispiele und frische Ideen für den Unterricht? Dann sind Sie hier goldrichtig.

Ökolog Schule werden
ÖKOLOG Schulen bekennen sich zur ökologisch und nachhaltig orientierten Schulentwicklung.
ÖKOLOG-Jahresberichte

Wiese, Hecke, Wald gemeinsam genießen
Aktiv-Mittelschule Hohenruppersdorf
Nachdem in der Zeit des Distance-Learnings das Natur- und Gemeinschaftserlebnis viel zu kurz gekommen war und wir psychischen Problemen und mangelnder Motivation vorbeugen wollten, versuchten wir in der Natur gemeinsame Erlebnisse zu schaffen. Im Unterricht wurde das Wissen übe…

REDUCE - REUSE - RECYCLE Tag der Nachhaltigkeit 2
Ausbildungszentrum St. Josef
Zum zweiten Mal fand in St. Josef der Tag der Nachhaltigkeit statt. Unter dem Motto „reduce – reuse – recycle“ fanden Workshops, Vorträge und Exkursionen statt. Die Schülerinnen konnten sich über das Internet individuell zu einem von 7 Angeboten anmelden. Die Klassen wurde…
Let it Bee
Mittelschule Haslach
Es sind vor allem einheimische Wild- und Nutzpflanzen, die unseren Bienen als wichtigste Nahrungsquellen dienen. Zuchtblumen, so schön sie mitunter auch blühen, haben kaum Bedeutung für Bienen, da sie wenig bis gar keinen Nektar oder Pollen liefern. Durch weitverbreitete Monokul…
Die Schule als Botschafterin - Wandmalerei und Umweltbewusstsein im 2. Bezirk
VS Vorgartenstraße 208
Eine riesige Wand in unserem Schulhaus wurde von ALLEN Kindern (343) der Schule gemeinsam bemalt unter künstlerischer Leitung der Malerin Marielle Rodriguez. Die inhaltliche Leitung hatten die Kinder. Sie haben in Workshops zur Vorarbeit eine fantastische Geschichte entwickelt, …
Bau von "Igelburgen"
MMS 12 Harbachschule
Freiwillige Schüler und Schülerinnen aus den 3. und 4. Klassen bauten Igelburgen. Die Kinder waren von dem Projekt so begeistert, dass sie zum Teil sogar in ihrer Freizeit daran arbeiteten. Die fertigen Igelburgen wurden im Urnenhain Linz aufgestellt und die Igel gleich einqu…
ÖKOLOG-Umweltwoche
7. bis 10. Juni 2022
Von 7. bis 10. Juni 2022 findet die erste ÖKOLOG-Umweltwoche, mit vielen spannenden Online Workshops und Angeboten zum Schwerpunktthema Klima.Wandel.Zeit für Schüler*innen von ÖKOLOG-Schulen statt.
Programm und Anmeldung
ÖKOLOG-Tagung Garten 2022
Bildung für Nachhaltigkeitskompetenzen in Schulgärten fördern
Die ÖKOLOG-Tagung 2022 findet am 2. Juni 2022 am Campus Technik in Innsbruck statt.
Infos & Anmeldung
Schwerpunktthema 2020-2023
Hier finden Sie Materialien, Fortbildungen, Beispiele und Projekte zum Schwerpunktthema.
Schwerpunktthema 2020-2023 Klima.Wandel.Zeit
Online Lernen
Nutzen Sie die zahlreichen Plattformen und Bildungsangebote zum Online Lernen:
Online Lernen
Fußabruckrechner
Der ökologische Fußabdruck ist ein Maß dafür, wie stark Menschen mit ihrem Handeln die Natur verändern und belasten. Zum praktischen Tool für Schulen:
Fußabdruckrechner
Krieg in der Ukraine
Was Schulen tun können
Das "Zentrum Polis - Politik Lernen in der Schule" bietet auf ihrer Website Informationen, pädagogische Hilfestellungen, für Schüler*innen aufbereitete Nachrichten und vieles mehr für die sachbezogene Auseinandersetzung im Unterricht.
Zentrum Polis - Krieg in der Ukraine