
ÖKOLOG-Aktionsbereiche
Sie suchen Materialien, Anregungen, Projektbeispiele und frische Ideen für Unterricht und Schule? Dann sind Sie hier goldrichtig.

Ökolog Schule werden
ÖKOLOG Schulen bekennen sich zur ökologisch und nachhaltig orientierten Schulentwicklung.
ÖKOLOG-Jahresberichte

Was lebt bei uns im Bach?
Volksschule Trahütten
In der Projektwoche zu Schulschluss durften die Schülerinnen und Schüler wahre Experten und Expertinnen für Lebewesen in unseren Fließgewässern werden. Hierfür wurden einige Wassertiere mit Hilfe von Wassertierfoscher*innen-Karteien sowie einfachen Lernspielen kennen gelernt. Di…

Gemeinsam - miteinander - füreinander
Mittelschule Hohenberg
Durch gemeinsame, schulübergreifende Aktivitäten der NÖMS Hohenberg und St. Aegyd am Neuwalde, wird das Gemeinschaftsgefühl, sowie der wertschätzende Umgang mit den Mitschüler*innen geschult. Durch verschiedenste Kooperations-, Teambuilding-, und Konfliktlösungsübungen in den un…

"Schule aktiv für die Artenvielfalt" - Lebensraumschutz im Naturpark Blockheide
Mittelschule für Musik und Ökologie Gmünd
Die Wald-, Wiesen- und Heidelandschaft im Naturpark Blockheide, welche in wenigen Gehminuten von der Schule erreichbar ist, ist etwas ganz Besonderes und entscheidend für die Vielfalt der dort lebenden Arten, wie dem Wiesenknopf-Ameisenbläuling oder dem Wachtelkönig, welche in Ö…

Die Treberei "sTREBERt" dem Genuss entgegen
BG/BRG Stainach
Im Rahmen des Junior Company Programmes gründen Jugendliche im Alter von 15 bis 19 Jahren für die Dauer eines Schuljahres reale Unternehmen. Die "Treberei" Junior Company präsentiert sich als dynamisches und innovatives Team, bestehend aus 14 topmotivierten Jungunternehmer:innen…

Schokolade für den Regenwald
BG/BRG/BORG Eisenstadt
SchülerInnen der achten Klasse Wahlpflichtfach Biologie haben sich zum Ziel gesetzt, ein Stück Regenwald zu kaufen. Dazu haben die engagierten SchülerInnen Schokolade verfeinert und verkauft. Mit dem Erlös konnten bei der Organisation „Regenwald der Österreicher“ 30 Regenwaldbäu…

Tipp des Monats Juli
Alle Menschen sind gleich - sind manche gleicher?
"Alle Menschen sind von Geburt aus gleich." (Thomas Jefferson)
Gleichheit ist ein grundlegendes Merkmal der Gerechtigkeit. Sie ist in Österreich ein verfassungsmäßiges Recht. Aber wie sieht es wirklich aus mit Geschlechtergerechtigkeit, Bildung, Einkommensverteilung, Klimagerechtigkeit etc. in Österreich und anderen Ländern?
Gleich.wandeln Toolbox für Schulen Ein Film über Klimaschutz und Chancengleichheit in Niederösterreich Workshop klima.gerecht Bildung 2030/Ziel 10: Weniger Ungleichheit – Ausgewählte Lernmedien ÖKOLOG-Kalender 2024/25
Schwerpunktthema 2023-2025
Gesellschaft - Gemeinsam.Wandel.Gestalten
Hier finden Sie Materialien, Fortbildungen, Beispiele und Projekte zum Schwerpunktthema.
2023/24-2025/26: Gesellschaft - Gemeinsam. Wandel.Gestalten
Fußabruckrechner
Der ökologische Fußabdruck ist ein Maß dafür, wie stark Menschen mit ihrem Handeln die Natur verändern und belasten. Energiesparen und Energieeffizienz sind heute wichtiger denn je der Fußabdrucksrechner für Schulen macht diese Themen gut im Unterricht umsetzbar. Zum praktischen Tool für Schulen:
Fußabdruckrechner
Online Lernen
Nutzen Sie die zahlreichen Plattformen und Bildungsangebote zum Online Lernen:
Online Lernen