
ÖKOLOG-Aktionsbereiche
Sie suchen Materialien, Anregungen, Projektbeispiele und frische Ideen für Unterricht und Schule? Dann sind Sie hier goldrichtig.

Ökolog Schule werden
ÖKOLOG Schulen bekennen sich zur ökologisch und nachhaltig orientierten Schulentwicklung.
ÖKOLOG-Jahresberichte

Wir sind eine Wasserschule
Waldschule - Sonderschule für Körperbehinderte Kinder
In der Aula der Waldschule, sowie in der Aula der VS Föhrenwald wurde je ein Wasserspender aufgestellt. Schüler, Eltern, Lehrer und Bedienstete wurden darüber informiert. Ab sofort sollten keine zuckerhaltigen Getränke mehr von zu Hause mitgenommen werden. SS bekamen Mehrweg…

Smart Mini Break
HLWM Salzburg-Annahof
Im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement haben wir, die Schülerinnen der 3 BHL, uns für ein Projekt namens „Smart Mini Break“ entschieden, bei dem wir unseren Lehrerinnen und Lehrern sowie unseren Mitschülerinnen und Mitschülern ein gesun…

Umweltzeichenprüfung, Umweltzeichenpeers und Streuobstwiese
BORG Birkfeld
Im vergangenen Schuljahr konnten am BORG Birkfeld sehr viele Umweltaktivitäten umgesetzt werden. Besonders stolz sind wir auf das Umweltzeichen. Im Mai 2012 wurde dem BORG Birkfeld erstmals das Gütesiegel „Umweltzeichen“ verliehen. Nach der erfolgreichen Folgeprüfung im Jahr 201…

Bewegungs- und Konzentrationsübungen während des stündlichen Lüftens in der Klasse
MS Aspach
Die Lüftungspausen und auch Turnstunden bei Schlechtwetter wurden dazu genutzt, Übungsprogramme nach "simplystrong" via Videoübertragung durchzuführen: (https://www.simplystrong.at/videothek/) . Da "normaler Turnunterricht" nicht möglich war, blieben im kleinen Turnsaal unsere…

Umwelt, Gesundheit und Zusammenleben
HBLA für Forstwirtschaft Bruck/Mur
Leider konnte der Umwelt-Aktivitäts-Tag auch in diesem Schuljahr nicht durchgeführt werden. Daher freute es uns umso mehr, dass einzelne Workshops und Seminare mit wichtigen Themen wie: Mobbing, Rassismus, Gesundheitsförderung, Natur- und Biotopschutz u.a.m. ... erfolgreich umge…

Thema: Energie
Hier finden Sie Materialien und weitere Ressourcen zum aktuellen Thema Energie und Energiesparen.
Energie
Fußabruckrechner
Der ökologische Fußabdruck ist ein Maß dafür, wie stark Menschen mit ihrem Handeln die Natur verändern und belasten. Energiesparen und Energieeffizienz sind heute wichtiger denn je der Fußabdrucksrechner für Schulen macht diese Themen gut im Unterricht umsetzbar. Zum praktischen Tool für Schulen:
Fußabdruckrechner
Tipp des Monats Feber
Energie sparen – Klima schützen
Jede Kilowattstunde, die wir einsparen, schützt das Klima, trägt zur Sicherstellung der Energieversorgung bei und spart Geld.
Um herauszufinden, wo auch in der Klasse oder in der Schule gespart werden könnte, schicken Sie Ihre Schülerinnen und Schüler als Energiedetektiv/innen auf die Suche nach den größten Energiefressern.
Umweltbildung.at - Energiefresseralarm Umweltbildung.at - Infoblatt Stromsparen Umweltschulen - Energietest
Schwerpunktthema 2020-2023
Hier finden Sie Materialien, Fortbildungen, Beispiele und Projekte zum Schwerpunktthema.
Schwerpunktthema 2020-2023 Klima.Wandel.Zeit
Online Lernen
Nutzen Sie die zahlreichen Plattformen und Bildungsangebote zum Online Lernen:
Online Lernen
Krieg in der Ukraine
Was Schulen tun können
Das "Zentrum Polis - Politik Lernen in der Schule" bietet auf ihrer Website Informationen, pädagogische Hilfestellungen, für Schüler*innen aufbereitete Nachrichten und vieles mehr für die sachbezogene Auseinandersetzung im Unterricht.
Zentrum Polis - Krieg in der Ukraine