Ressourcen schonen
Ein Haus für Straßenkinder
Das fünfköpfige Projektteam an der HTBL Pinkafeld konzipierte eine ressourcenschonend zu errichtende Wohn- und Ausbildungsstätte für junge Menschen in Ruanda.
Quelle: www.jugendinnovativ.at; Sonderpreis Sustainability
http://www.jugendinnovativ.at/Gewinner-innen/5477.html
Lignin trifft auf Mikrowellentechnologie
In Laborstudien entdeckt ein Team am Holztechnikum Kuchl, dass ein Verkleben von Fichtenholz mit dem Nebenprodukt Lignin möglich ist – mit potenziell wirtschaftlichem Potenzial.
Quelle: www.jugendinnovativ.at; Sonderpreis Sustainability
http://www.jugendinnovativ.at/Gewinner-innen/5475.html
Ein neues Konzept zum ökologischeren und energieeffizienteren Bierbrauen
Ein Schüler des BG Tamsweg geht in einer vorwissenschaftlichen Arbeit den Fortschritten in der Bierbrauindustrie auf den Grund.
Quelle: www.jugendinnovativ.at; Sonderpreis Sustainability
http://www.jugendinnovativ.at/Gewinner-innen/5207.html
RElectronics
Drei Schüler der HTL Dornbirn entwickeln eine umfassende, ökologische und wirtschaftliche Verfahrenskombination zum Recycling von Elektroschrott.
Quelle: www.jugendinnovativ.at; Sonderpreis Sustainability
http://www.jugendinnovativ.at/Gewinner-innen/5183.html
Transforming Tourism
Transforming our world is not possible without transforming tourism. With this homepage and the Berlin Declaration we want not only encourage further reflection and debate, but activities and actions.
Quelle: Transforming Tourism www.transforming-tourism.org
Tourismus mit Respekt & Weitblick
Nachhaltiger Tourismus ist ein Tourismus, der fair bleibt gegenüber Umwelt und GastgeberInnen, der der lokalen Bevölkerung wirtschaftliche Chancen eröffnet, kulturelle Identitäten berücksichtigt und die Umwelt möglichst wenig schädigt.
Dossier „Sustainable Development Goals (SDGs) & Tourismus“: http://www.tourismus.nf-int.org/sites/default/files/infomaterial/downloads/2017-11/NFI_Dossier_SDGs_2017.pdf
Broschüre „Alpiner Wintertourismus und Klimawandel“
http://www.tourismus.nf-int.org/sites/default/files/infomaterial/downloads/2017-06/Klimawandel_Wintertourismus_Broschuere.pdf
Quelle: Portal für nachhaltigen Tourismus der Naturfreunde Internationale – respect
http://www.tourismus.nf-int.org/
ÖkoRein
Datenbank für umwelt- und gesundheitsschonende Wasch- und Reinigungsmittel.
Die angeführten Produkte tragen das EU Ecolabel, das österreichische Umweltzeichen oder wurden von "die umweltberatung" Wien und Energie- und Umweltagentur NÖ bewertet und als weniger belastend für Umwelt und Gesundheit eingestuft, im Vergleich mit herkömmlichen Produkten.
Quelle: die umweltberatung http://www.umweltberatung.at/oekorein-datenbank
Ecodesign
eine Initiative für umweltfreundliche Produkte - preiswert, kostengünstig - aber nicht billig
Eine Plattform für kreative Problemlösungen - ökointelligente Produkte
Quelle: ECODESIGN-Unternehmenspräsentation
https://www.ecodesign-beispiele.at/