ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Gesundheit & Wohlbefinden

person-1037607_640

Der Aktionsbereich Gesundheit und Wohlbefinden beinhaltet folgende Schwerpunkte:

  • Ernährung
  • Bewegung
  • Umweltbedingungen
  • Achtsamkeit mit sich, Mitmenschen und Umwelt

Die Schule als Lebensraum leistet einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheit von allen Beteiligten. Bei der Schaffung eines Arbeits- und Lernumfelds zum Wohlfühlen spielen sowohl gesundheitsfördernde Umweltbedingungen wie gesunde Ernährung und Bewegung als auch die Reduzierung gesundheitshemmende Umweltbedingungen, wie beispielsweise Lärm oder schlechte Luft eine große Rolle. Neben dem körperlichen Wohlbefinden kommt auch dem geistigen und sozialen Wohlbefinden ein großer Stellenwert zu, das durch einen achtsamen Umgang der Kinder und Jugendlichen mit sich selbst, miteinander sowie mit der Umwelt gesteigert werden kann.

Unterrichtsmaterialien

Wir sammeln für Sie interessante Materialien für den Unterricht rund um das Thema Gesundheit & Wohlbefinden und stellen diese interessierten Pädagogen und Pädagoginnen auf dieser Seite zur Verfügung.

Unterricht_Primar.png
Primarstufe

Hier finden Sie Materialien und Links für den Unterricht in der Primarstufe

Unterricht_SekI.png
Sekundarstufe 1

Hier finden Sie Materialien und Links für den Unterricht in der Sekundarstufe 1

Unterricht_SekII.png
Sekundarstufe 2

Hier finden Sie Materialien und Links für den Unterricht in der Sekundarstufe 2

Beispiele

Folgend finden Sie Praxisbeispiele zur Integration des Aktionsbereichs Gesundheit & Wohlbefinden in den Unterricht bzw. Schulalltag, von ÖKOLOG-Schulen.

Happy cooking
2021
"Du bist, was du isst"" - Auf dem Weg zu gesunder Ernährung
Volksschule Fresach
Geplante Maßnahmen: Schwerpunkte im Sachunterricht: Milch, Getreide, Kartoffel, Obst und Gemüse, Kürbis, Honig, Ernährungspyramide u.a. Nachhaltiges Einkaufen im örtlichen Dorfladen und bei anderen regionalen Betrieben Säen, Setzen, Ernten Gemeinsames Kochen und Essen in der…

Keine Armut Kein Hunger Gesundheit und Wohlergehen Hochwertige Bildung Sauberes Wasser und Sanitär-Einrichtungen Bezahlbare und saubere Energie Massnahmen zum Klimaschutz

Kein Titelbild vorhanden
2021
HLW - Xperience
HBLA Oberwart
Corona macht faul und dick oder führt bei Jugendlichen zu Depressionen und Essstörungen? Nicht mit uns! Mach mit bei der 6-Wochen-Challenge der 3 HLW der HBLA Oberwart! Unter dem Motto „Eat good, study better, feel best“ möchten wir unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden u…

Gesundheit und Wohlergehen

Charity-Lauf "Wir laufen um die Welt"
2021
Mobilitätsprojekt "Wir laufen um die Welt" Charity-Lauf
BG,BRG,BORG St.Johann
Unter dem Motto „Wir laufen um die Welt“ sammelten die Schüler*innen und Lehrer*innen des BG/BRG/BORG St. Johann insgesamt € 4.000, die im Rahmen der Siegerehrung an die Kinderhilfe Schwarzach und das Projekt Intersol übergeben wurden. Zwischen 1. Mai und 30. Juni konnten alle S…

Keine Armut Kein Hunger Gesundheit und Wohlergehen Geschlechter-Gleichheit Industrie, Innovationen und Infrastruktur Weniger Ungleichheiten Nachhaltige Städte und Gemeinden Massnahmen zum Klimaschutz Leben an Land Partnerschaften und Ziele

Kein Titelbild vorhanden
2020
Glück kann man lernen!
Schulzentrum im Fachbereich Inklusion, Diversität und Sonderpädagogik, Quellenstraße 52, 1100 Wien
Die unverbindliche Übung Glück basiert auf dem Curriculum „Schulfach: GLÜCKSKOMPETENZ“ und kombiniert das Wissen und die Erkenntnisse sowohl aus der Resilienzforschung als auch aus der Glücks- und Gehirnforschung. Gleichzeitig basieren auch viele Übungen auf den Ansätzen der pos…

Gesundheit und Wohlergehen Geschlechter-Gleichheit Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen

nms4all - Die nms für ALLE
2019
"Ich achte auf MICH, auf die ANDEREN und auf UNSERE UMWELT!" SDG´s im schulischen Jahreskreis
NÖMS Allhartsberg
Im Vorfeld wurden einzelne "Global Goals" in unsere schulstufenübergreifende Jahresplanung eingearbeitet. Dafür wurden alltagstaugliche Themenbereiche ausgewählt: Plastikmüllvermeidung, Mobilität und Klimaschutz durch CO2-Ausstoßverringerung, Gesundheit und (Selbst)achtsamkeit u…

Keine Armut Gesundheit und Wohlergehen Sauberes Wasser und Sanitär-Einrichtungen Industrie, Innovationen und Infrastruktur Nachhaltige/r Konsum und Produktion Massnahmen zum Klimaschutz

Weitere Ressourcen

Weitere Informationen und Materialien zum Aktionsbereich Gesundheit & Wohlbefinden finden Sie unter Weitere Ressourcen - Gesundheit & Wohlbefinden