Primarstufe

Autos früher, heute und morgen
Die Schüler*innen erörtern anhand von Bild- und Textmaterialien, welche Auswirkungen die Nutzung des Autos auf die Umwelt und die Menschen hat und wie die Situation in Zukunft verbessert werden kann.
QUELLE: Umwelt im Unterricht, Unterrichtsvorschläge

Abenteuer Schulweg
Ob zu Fuß, mit dem Auto oder mit den Öffis – jedes Kind erlebt seinen Weg zur Schule anders. Die Wahrnehmung des eigenen Schulwegs steht bei dieser Einheit im Mittelpunkt: Wie kommst du zur Schule und was erlebst du auf dem Weg dorthin? Mit Hilfe eines Arbeitsblattes lernen sie verschiedene Transportmittel und ihre Eigenschaften kennen.
QUELLE: Forum Umweltbildung, Praxismaterial

Ideen für Rollenspiele zum Thema Mobilität und Verkehr
Alltagssituationen aus der Lebenswelt der Kinder im Straßenverkehr können in Rollenspielen sehr gut aufgearbeitet werden.
QUELLE: Forum Umweltbildung, Praxismaterial
Ideen für Rollenspiele zum Thema Mobilität und Verkehr – Forum Umweltbildung

Gesund und umweltfreundlich unterwegs
Die Art und Weise, wie wir uns fortbewegen, hat nicht nur Auswirkungen auf unsere Gesundheit, sondern ebenso auf unser Klima. Daher beschäftigt sich diese Methode mit umweltfreundlicher Mobilität, um bereits die jungen Kinder für Verkehr und Umwelt zu sensibilisieren. Die Lernenden werden selbst aktiv und nähern sich durch verschiedene Übungen spielerisch diesem Thema an.
QUELLE: Forum Umweltbildung, Praxismaterial