Sekundarstufe 2

Fisch
Auf der Plattform für globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung finden sich Bildungsmaterialien als Downloads und zum Online-Lernen, Filme & Podcasts, Recherche in verschiedenen Bibliothekskatalogen sowie monatliche Medientipps zu den nachhaltigen Entwicklungszielen.
Ziel des Unterrichtsmaterials ist es anhand der Wertschöpfungskette von Fisch für moralische Probleme zu sensibilisieren und die ethische Diskurs- und Urteilsfähigkeit bei Jugendlichen zu stärken.
Weitere Informationen: https://bildung2030.at/download/fisch-3/

Kupfer in einer globalisierten Welt
Auf der Plattform für globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung finden sich Bildungsmaterialien als Downloads und zum Online-Lernen, Filme & Podcasts, Recherche in verschiedenen Bibliothekskatalogen sowie monatliche Medientipps zu den nachhaltigen Entwicklungszielen.
Das Buch Kupfer in einer globalisierten Welt beinhaltet zwei Module: Das erste Modul beschäftigt sich anhand verschiedener Methoden (Weltspiel, Quiz, Kleingruppenarbeit) den Themen Globalisierung und Nachhaltigkeit in der Elektrotechnik. Das zweite Modul enthält ein Planspiel, in dem die Teilnehmenden Rollen unterschiedlicher Akteur*innen des Kupferabbaus einnehmen und vertreten. Dadurch können die unterschiedlichen Perspektiven auf den Kupferabbau erfahrbar gemacht werden und entstehende Konfliktfelder konkret nachvollzogen werden. In der Auswertung kommen u.a. Handlungsmöglichkeiten im Lebens- und Berufsalltag der Teilnehmenden zur Sprache.
Weitere Informationen: https://bildung2030.at/download/kupfer-in-einer-globalisierten-welt/