Weitere Ressourcen

Bioökonomie-Strategie für Österreich
Die Bioökonomie befasst sich mit einer der zentralen Fragen der Zukunft: Wie kann die Gesellschaft nachhaltig und verantwortungsvoll mit natürlichen Ressourcen umgehen und gleichzeitig erfolgreich wirtschaften?
Bioökonomie steht für ein Wirtschaftskonzept, das fossile Ressourcen (Rohstoffe und Energieträger/innen) durch nachwachsende Rohstoffe in möglichst allen Bereichen und Anwendungen ersetzen soll. Sie umfasst alle industriellen und wirtschaftlichen Sektoren, die biologische Ressourcen produzieren, nutzen, ver- und bearbeiten. Von Bioökonomie wird erwartet, dass sie zur Bewältigung globaler Herausforderungen wie Klimawandel, Lebensmittel- und Wasserknappheit und zunehmende Umweltbelastungen beiträgt und gleichzeitig die ökonomische Entwicklung stärkt. Daher ist sie für Erreichung der Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals - SDGs) der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung relevant.
Weitere Informationen Bioökonomie-Strategie für Österreich (bmbwf.gv.at)

Circularity Gap Report Austria
The Circularity Gap Reporting Initiative is proud to announce the first successful circularity scan of a nation state, our Circularity Gap Report Austria. Since no previous attempts have been made to measure the level of circularity within a nation state, this landmark report paves the way for state-led collaboration towards circularity.
The document identifies for the Austrian political and business community the best interventions to improve circularity and how to monitor their implementation and impact.