Natürliche Umwelt

Der Aktionsbereich "Natürliche Umwelt" beinhaltet folgende Schwerpunkte
- Natürliche Lebensräume und deren Vernetzung
- Biodiversität & Artenschutz
- Umweltschutz
Kinder und Jugendliche sind neugierig und die Natur will erforscht werden. Was gibt es auf der Wiese, im Boden, im Wald, im Bach alles zu entdecken? In natürlichen Lebensräumen können die Lernenden ökologische Zusammenhänge erkennen, Artenvielfalt differenzieren, die Bedeutung des Mikrokosmos für ein globales Ganzes verstehen und dadurch ein Bewusstsein für Umwelt- und Artenschutz entwickeln.
Unterrichtsmaterialien
Wir sammeln für Sie interessante Materialien für den Unterricht rund um das Thema "Natürliche Umwelt" und stellen diese interessierten Pädagogen und Pädagoginnen auf dieser Seite zur Verfügung.


Sekundarstufe 1
Hier finden Sie Materialien und Links für den Unterricht in der Sekundarstufe 1

Sekundarstufe 2
Hier finden Sie Materialien und Links für den Unterricht in der Sekundarstufe 2
Projektbeispiele
Folgend finden Sie Praxisbeispiele zur Integration des Aktionsbereichs "Natürliche Umwelt" in den Unterricht bzw. Schulalltag von ÖKOLOG-Schulen.

Wir legen eine Bienenwiese an
Montessori Volksschule Diakonieverein
Im Frühjahr wurde die Idee geboren, einen Bereich der Schulwiese als Blühwiese für Wildbienen und Hummeln anzulegen. Die BetreuerInnen der Nachmittagsbetreung haben angeboten, diese Arbeit zu übernehmen. Die Firma Bienenretter stellte den Samen zur Verfügung, und dann konnte es …

Artenschutz ist eine Notwendigkeit - Aufbau, Betreuung und Abbau des Amphibienschutzzaunes
Mittelschule St. Michael
Entlang der Straße beim Rauchwarter Stausee wurde bereits zum 23. mal von Schülerinnen, Schülern, Lehrerinnen und Lehrern der MS St. Michael sowie von freiwilligen Helferinnen und Helfern ein ca. 600 m langer Amphibienschutzzaun errichtet und und auch wieder abgebaut. Der Zaun s…

„Stolz auf Holz“
SCHULGARTEN - Montessorischule St. Georgen Telfs - Katholische Privatschule
Passend zum heurigen Jahresschwerpunkt „Ökosystem Wald“ unserer Primaria 1 (25 Kinder der 1. – 3. Schulstufe) konnten sich die SchülerInnen fächerübergreifend und auf allen Sinnesebenen mit der Thematik „Holz“ auseinandersetzen. Der Bogen wurde gespannt von der Arbeit mit Freiar…
LANDART: durch "Earth Works" Erleben von Landschaft und Umwelt
Musik Mittelschule Edelschrott
Land Art auch als „Earth Works“ bezeichnete Kunstströmung der bildenden Kunst fördert das Erleben von Landschaft und Umwelt und provoziert eine intensivierte Raumwahrnehmung. Landart hilft die Natur bewusst wahrzunehmen und einen verantwortungsvollen Umgang zu erlernen. Mit Natu…
Weitere Ressourcen
Weitere Informationen und Materialien zum Aktionsbereich "Natürliche Umwelt" finden Sie unter weitere Ressourcen - Natürliche Umwelt