ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Natürliche Umwelt

butterfly-3934592_640

Der Aktionsbereich Natürliche Umwelt beinhaltet folgende Schwerpunkte

  • Natürliche Lebensräume und deren Vernetzung
  • Biodiversität & Artenschutz
  • Umweltschutz

Kinder und Jugendliche sind neugierig und die Natur will erforscht werden. Was gibt es auf der Wiese, im Boden, im Wald, im Bach alles zu entdecken? In natürlichen Lebensräumen können die Lernenden ökologische Zusammenhänge erkennen, Artenvielfalt differenzieren, die Bedeutung des Mikrokosmos für ein globales Ganzes verstehen und dadurch ein Bewusstsein für Umwelt- und Artenschutz entwickeln.

Beispiele

Folgend ein gutes Praxisbeispiel einer ÖKOLOG-Schule. Weitere Beispiele aus unterschiedlichen Schulstufen finden Sie im Unterpunkt „Projektbeispiele“

img_20210726_111916
Wir legen eine Bienenwiese an.

Die Schüler*innen der Montessori Volksschule Diakonieverein legten[RF1] einen Bereich der Schulwiese als Blühwiese für Wildbienen und Hummeln an. Innerhalb der Nachmittagsbetreuung wurde die Rasensode[RF2] abgetragen, der Boden abgemagert und Samen[RF3] gesät. Die Blühwiese bietet Nahrung für viele Wildbienen- und Hummelarten und die Kinder konnten Sonnenblumenkerne naschen.

Montessori Volksschule Diakonieverein (2021). Wir legen eine Bienenwiese an. Jahresbericht des Schuljahres 2020/21