ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Weitere Ressourcen

draussenunterrichten
"Draußen unterrichten" Handbuch zum Unterrichten in der Natur

Draußen Unterrichten ist eine Publikation für Lehrende an Primarschulen in der Schweiz, die zeigt, wie bereichernd der Unterricht im Freien sein kann – für die Kinder, wie auch für die Lehrperson. Das umfangreiche Handbuch wurde von der Stiftung SILVIVA herausgegeben und ist im hep verlag erschienen. Zur Vorbereitung wurden Praxistests durchgeführt, bei denen unter anderem über 4000 Fotos enstanden, die gesichtet werden mussten. Mit 300 Abbildungen, verschiedenen Piktogrammen und übersichtlichen Textstrukturen liefert das Buch wertvolle Tipps und Tricks für das Lernen in der freien Natur. Nach der Erstausgabe für die Schweiz liegt das Praxishandbuch auch in einer eigenen Version für den deutschen Markt vor. Hierfür wurden die Inhalte für das Schulsystem in Deutschland angepasst und darüberhinaus sprachlich komplett überarbeitet.

https://www.evamariabolz.de/draussen-unterichten


Tierschutz macht Schule.JPG
Tierschutz macht Schule

Tierschutz macht Schule bietet Materialien, Fortbildungen und eine Wissensdatenbank für den Tierschutz-Unterricht


schule am bauernhof
Schule am Bauernhof

Schule am Bauernhof ist Lernen, Erfahren und Begreifen. Tauschen Sie das Klassenzimmer gegen die freie Natur, den Acker, die Wiese und den Wald.

Schule am Bauernhof | lernen, erfahren und begreifen


startsequenz-static
Die Umweltspürnasen

Kinder sind neugierig – fast alle lieben Tiere – und die meisten kann man für die Natur begeistern. Unter dem Motto: "NATURforschen als ERLEBNIS" können Kinder bei den Umweltspürnasen ihren Wissensdrang mit Freude ausleben. Wissenschaftlich kompetent begleitet, lassen sich diverse ökologische Zusammenhänge begreifen, Artenvielfalt differenzieren und die Bedeutung des Mikrokosmos für ein globales Ganzes verstehen.

umweltspuernasen.at


nig-logo-n-neues-n-weisser-rand-55976268
Natur im Garten

„Natur im Garten“ ist eine vom Land Niederösterreich getragene Initiative, welche die Ökologisierung von Gärten und Grünräumen in Niederösterreich und über die Landesgrenzen hinaus vorantreibt. Die Kernkriterien der Aktion „Natur im Garten“ legen fest, dass Gärten und Grünräume ohne Pestizide, ohne chemisch-synthetische Dünger und ohne Torf gestaltet und gepflegt werden. Es wird großer Wert auf biologische Vielfalt und Gestaltung mit heimischen und ökologisch wertvollen Pflanzen gelegt. Die Website bietet u.a. Videotipps, Broschüren und Informationsblätter.


nationalparkslogo
Schulprogramme der österreichischen Nationalparks

https://www.nationalparksaustria.at/de/downloads.html