2015-2017: Schul(frei)räume gestalten und nutzen
![Schul(frei)räume gestalten und nutzen](/media/images/schulfreiraeume.width-500.jpg)
Die Schule entwickelt sich dynamisch vom „Unterrichtsraum“ zum ganztägigen „Lebensraum“ von SchülerInnen und LehrerInnen weiter. Dies erfordert Räume, in denen lernförderliches, aufgabenbezogenes Arbeiten möglich ist. Traditionelle Bereiche der Raumgestaltung und Raumnutzung müssen daher den neuen Anforderungen angepasst werden. Unterricht beschränkt sich nicht auf die vier Wände des Klassenzimmers. Schulfreiräume sind wichtige Bewegungsräume, Lernorte und Treffpunkte für Mädchen und Buben. Sie sind bedeutend für die körperliche, geistige und soziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und geben Anlass zu handlungsorientiertem und forschendem Lernen.