Jahresberichte: Digitalisierung und Medien
-
Der analoge und digitale Baumlehrpfad im Ort Deutsch Jahrndorf
Volksschule Deutsch Jahrndorf 2024 -
Projekttage und Klimaklub am GRG23 VBS Draschestraße
GRG23 VBS Draschestraße 2024 -
Stop the flow-save H2O
BHAK/BHAS Oberwart 2024 -
ORF-Drehtag zum Thema "Nachhaltigkeit" an unserer Schule
Volksschule Kreuzäckergasse Ternitz 2024 -
FREI-Day am Elisabethinum
HLW Elisabethinum 2024 -
Die Treberei "sTREBERt" dem Genuss entgegen
BG/BRG Stainach 2024 -
Wahrnehmung und Entwicklung der privaten und beruflichen Rolle in der Gesellschaft
Polytechnische Schule St. Pölten 2024 -
Mit Umweltdetektiv "Mauli" unterwegs!
Volksschule Graz Waltendorf 2024 -
Nix bleibt gleich
Volksschule 22 Ponfeld 2024 -
Ecopodcasts - Umweltschutz hörbar machen
BG/BRG Lichtenfels 2024 -
Balance zwischen Technik und Natur
HTBLA TRAUN 2024 -
"Draußenschule 2023/24"
Volksschule Stanz im Mürztal 2024 -
Die Natur kennt keine Abfälle - Ein Kompostprojekt
Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik 2024 -
Sustainability counts
HAK St. Johann/Pg. 2024 -
Müll, Müll - ein Trickfilm
Sonnenschule Volksschule Seeboden 2024 -
Wir sind Energiesparmeister!
Volksschule Pichl im Ennstal 2024 -
Symposium für Nachhaltigkeit und Design an der Graphischen
Höhere Graphische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt 2024 -
Neues Leben im Schulgarten
BRG/Borg Feldbach 2024 -
Wir achten auf uns und unsere Umwelt!
Mittelschule Niederndorf mit angeschlossener Polytechnischer Schule 2024 -
MINT-Schule MS Fehring lebt "Nachhaltige Ressourcennutzung"
Mittelschule Fehring 2024 -
Biotoplehrpfad und viele Projekte für eine nachhaltige Bildung
HLW FSB FW Weiz 2024 -
Mental-Health-Day
Mittelschule Wolfsbach 2024 -
Projekt: Nachhaltigkeitsziele der UN
Private Mittelschule Dobl 2024 -
Fastenzeit - Schöpfung - Achtsamkeit
Schulen für wirtschaftliche und soziale Berufe des Schulvereins Marienschwestern Erla 2024 -
Umwelttag an der Mittelschule St. Peter in der Au
NÖ - Mittelschule St. Peter/Au 2024 -
Gartenkisten - Gärtnern in Kisten
Volksschule Silz 2024 -
Kinder gestalten die Zukunft
Praxismittelschule Mayerweckstraße 1 2024 -
Ziele für eine bessere Welt
Ganztagsvolksschule - Florian Hedorfer Straße 20, 1110 Wien 2024 -
Demokratiebildung
Montessorischule Unterwaltersdorf 2024 -
Nachhaltigkeit und Innovation im Fokus: Jahresbericht 2023/24 der Fachberufsschule St. Veit/Glan
Fachberufsschule St. Veit an der Glan 2024 -
Tag des Friedens
BHAK Fürstenfeld 2024 -
Generationenübergreifend: Schüler machen Senioren fit fürs Internet
Mittelschule Parsch 2024 -
Bericht der Bildungsdirektion für Steiermark
Bildungsdirektion für Steiermark 2024 -
Wenn Gemüse und Kräuter Schule machen
Mittelschule Schwechat Frauenfeld 2024 -
Nachhaltiger Tourismus; Mental Health; Orange the World; Travel Action Days; Nachhaltigkeitswoche
Berufsschule für Handel und Reisen 2024 -
Energieverbrauch senken und gesundes Klassenzimmer
HTL St. Pölten 2024 -
Upcycling
Mittelschule Hallein-Neualm 2024 -
Unser Tun hinterlässt Spuren
Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Waidhofen/Thaya 2024 -
Sicherheit im Alltag
Volksschule Pfaffenschlag 2024 -
Lernen im Atelier - Personalisiertes Arbeiten für Lehrpersonen und Kinder
Volksschule Johannes Messner, Schwaz 2024 -
Klimaschule und soziales Engagement HAK/HAS Mistelbach
BHAK/BHAS Mistelbach 2024 -
Maßnahmen zur Reduktion des Papierkonsums
HLW Haag 2024 -
Naturnahe Ruheinsel im Schulgarten - Gemeinsam.Wandel.Gestalten
Mittelschule St. Ruprecht an der Raab 2024 -
Gymi Judenburg goes Umweltzeichen // K-HEALTHinAir
BG/BRG Judenburg 2024 -
3 Schulen, 5 Jahre, je eine Woche: Freie Projekte
Schulzentrum der Kreuzschwestern, Linz 2024 -
Mülltrennung / Müllvermeidung
Volksschule St. Johann der Haide 2024 -
ÖKOLOG: Klimawandel
Fachberufsschule Völkermarkt 2024 -
"Waldprojekt" der 2. Klassen der MS Bürs
Mittelschule - Bürs 2024 -
Kreativfest
Mittelschule Hohenberg 2024 -
1. Klimafest der HLBLA St. Florian
HLBLA St. Florian 2024 -
Radio Agora zu Besuch
Mittelschule Wölfnitz 2024 -
Gemeinsam gestalten: Schüler:innen als Motor der Veränderung
Bundesgymnasium Bludenz 2024 -
Vom Korn zum Brot
Volksschule Steinberg-Dörfl 2024 -
Kooperation mit Studierenden der PHV
Praxisschule Feldkirch 2024 -
Jahresbericht Ökolog der EMS Strasshof
Europäische Mittelschule Strasshof 2024 -
Nachhaltigkeit im Fokus
Wirtschafts.Akademie.Waidhofen/Thaya 2024 -
Wir sind Klimachecker: "Mit dem Klimachecker durch das Jahr"
Volksschule Untertal 2024 -
„Spiel dich fit“ - Spielend Lernen
Modellschule Graz 2024 -
Gelebte Gemeinschaft, Ernährung, heilpädagogische und therapeutische Förderung mit dem Pferd
Allgemeine Sonderschule Loosdorf 2024 -
Wir müssen auf unsere Erde aufpassen
Volksschule Grän 2024 -
Förderung der Biodiversität im Schulgarten
HLW und FW Horn 2024 -
Trickfilmprojekt zum Thema: Alternative Energie
Volksschule Millstatt am See - Anna Gasser 2024 -
"Engagierte Mülltrennung: SuS der Mittelschule Lurnfeld setzen innovative Projekte um"
Schulverbund Lurnfeld 2024 -
Kunst trifft Ökolog
Sonderschule für Schüler mit erhöhtem Förderbedarf 2024 -
Green vibes - nachhaltig in die Zukunft
Öffentliches Stiftsgymnasium der Benediktiner in St. Paul im Lavanttal 2024 -
Plastic Pirates
BHAK|BHAS Krems 2024 -
Schöne Schule / Gesunde Schule
BG Mödling, Untere Bachgasse 2024 -
Schulgarten
Mittelschule Enkplatz 4/I 2024 -
"Lernhilfe" - Schüler*innen unterstützen Schüler*innen
RG/WRG 8 Feldgasse 2024 -
Für die Welt, in der ich leben möchte!
Polytechnische Schule Aigen-Schlägl 2024 -
Ein Haufen Freunde - Die Kinder sind achtsam und nett zueinander und kümmern sich gut umeinander
Volksschule Wängle 2024 -
Actionbound "Wasser - lokal global"
BG/BORG Deutschlandsberg 2024 -
Projekt ERAMATARE
Tiroler Fachberufsschule für Installations- und Blechtechnik 2024 -
Das Handy als Kommunikationsmittel und der sparsame Umgang mit Ressourcen
Volksschule Perjen 2024 -
GISS Teil 1 - trockener Titel, lebendiger Unterricht
BG/BRG Reutte 2024 -
„FIT4LIFE – Gesunde Schule“ Gesundheitsförderung im Setting Schule
FS für Land- und Ernährungswirtschaft Maria Lankowitz 2024 -
Miteinander - Tools for life
Volksschule Seckau 2023 -
Kommunikationsplätze schaffen
Polytechnische Schule Mattersburg 2023 -
Suchtpräventive und sexualpädagogische Projekte
Lernwerkstatt im Wasserschloss 2023 -
Schulfach "Glück"
Volksschule St. Aegyd a.N. 2023 -
Schaffung von Lehr- und Lernräumen für die Begabungs- und Begabtenförderung
Mary Ward Privatvolksschule St.Pölten 2023 -
"Heimische Gewässer - Erforschung des Lebens am und im Teich"
Mittelschule Köflach 2023 -
Fit mit Movevo
Sonnenschule Volksschule Seeboden 2023 -
Nachhaltigkeitsziele im Lebensumfeld des Lehrlings
Landesberufsschule Waldegg 2023 -
Gelebte Gemeinschaft und Ernährung im Fokus
Allgemeine Sonderschule Loosdorf 2023 -
Gesunde Ernährung - Redewettbewerb
Mittelschule Neustadtl/D. 2023 -
Kurzvideos zum Thema Einsparen von Ressourcen
Schulen für wirtschaftliche und soziale Berufe des Schulvereins Marienschwestern Erla 2023 -
Gesunde Ernährung ist (k)eine Kunst
Sonderschule für Schüler mit erhöhtem Förderbedarf 2023 -
Fashion & Food 2023 - Freiheit
HLM HLW Krems 2023 -
Nachhaltigkeitsprojekt "SDGs"
BG/BRG Seebachergasse, Graz 2023 -
Regel- und Gesetzeseinhaltung für ein harmonisches Schulklima
Polytechnische Schule St. Pölten 2023 -
Mentale Gesundheit für die Modellschule
Modellschule Graz 2023 -
Begabungsförderung im Lernatelier
Volksschule Johannes Messner, Schwaz 2023 -
Aktiv für das Klima
Volksschule Mörbisch 2023 -
Klimaschutzpreis Favoriten
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe 2023 -
Nachhaltige Bildung: Ökologie als Schlüsselthema in der Schule
Private Mittelschule Dobl 2023 -
VS Oberau ist ÖKOLOG
Volksschule Oberau 2023 -
g-ARTEN-vielfalt (er)leben!
Mittelschule Schwechat Frauenfeld 2023 -
SDGs, Klima, EE und Co
Pierre de Coubertin BORG Radstadt 2023 -
Vom Papier zum Buch
Volksschule Pfaffenschlag 2023 -
Let’s build it together! Create solutions out of problems
BHAK/BHAS Oberwart 2023 -
"Draußenlernen" im Schuljahr 2022/2023
Volksschule Stanz im Mürztal 2023 -
Energie Sparen leicht gemacht
Mittelschule Murau mit Skimittelschule 2023 -
Digi+ Klasse
VBS Augarten 2023 -
Digitalisierung - Tablets
ÖKO-Mittelschule Mäder 2023 -
Klimaschutz humorvoll begreifen
Volksschule Böheimkirchen 2023 -
Tue (ökologisch) Gutes und sprich darüber!
Mittelschule Alpbach 2023 -
Digitale Schule
Volksschule 2 Gratkorn 2023 -
"Das Handy und Internet sicher und verantwortungsvoll nutzen"
Volksschule Wolfsbach 2023 -
Klimaladen, Mobilitätswoche, Children-Charity-Project, Kleidertauschmarkt
Musik Mittelschule Henndorf 2023 -
Wir sorgen uns um unser Wasser
Praxisschule Verbundmodell Mittelschule - Campus Hubertusstraße 2023 -
Snack Days - Wir werden Paten!
BHAK Fürstenfeld 2023 -
Umsetzung der Projekte des ÖKOLOG-Kalenders "Klima.Wandel.Zeit"
Schulverbund Lurnfeld 2023 -
Schaut genau! Was uns wichtig ist! - Eine kreative Spurensuche für eine bessere Welt
Volksschule Eisteich 2023 -
Schule ohne Rassismus
HBLA für Forstwirtschaft Bruck/Mur 2023 -
Die VS Raaba im Zeichen der Gesundheit
Volksschule Raaba 2023 -
Die PMS als Raum für Projekte und Forschung im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung
Praxismittelschule Mayerweckstraße 1 2023 -
Jahresbericht der Ski- und Sportmittelschule Spittal - Fritz-Strobl-Schulzentrum
Ski- und Sportmittelschule Spittal - Fritz-Strobl-Schulzentrum 2023 -
Nachhaltiger Austausch mit dem Nahen Osten - ein Versuch
BG/BRG Billrothstraße 73 (GRG 19) 2023 -
KLIMAJAHR 0 - Let's get it started!
Parhamer Gymnasium 2023 -
Modernisierung unserer Schule
Volksschule Lanzendorf 2023 -
Ein gutes Miteinander
Polytechnische Schule Waidhofen an der Thaya 2023 -
Upcycling- Ressourcen schonen, Müll vermeiden- R-Strategien
Bildungszentrum Pyhra 2023 -
Naturverbunden und Sozial
Mittelschule St. Peter 2023 -
Jahresbericht Schulgarten
SCHULGARTEN - Montessorischule St. Georgen Telfs - Katholische Privatschule 2023 -
Klimaschutz: Mülltrennung
Musikmittelschule Weissenbach an der Triesting 2023 -
Mentale Gesundheit im Blickpunkt
BHAK Zwettl 2023 -
Schuljahr 2022/23 Achtsamkeit und Projects for Future
BG 13, Bundesgymnasium Fichtnergasse 2023 -
Ökosystem Boden
NÖ - Mittelschule St. Peter/Au 2023 -
Energiesparen/ Müllvermeidung bzw. Mülltrennung/ Gesunder Einsatz von digitalen Medien
Paula Grogger Volksschule Öblarn 2023 -
Müll-Challenge 2023
Mittelschule Hadres 2023