Von Stall und Feld zum Teller
Schule: Tierpflegeschule an der Veterinärmedizinischen Universität Wien
KoordinatorIn: Prisching Nicole, BEd, MADirektorIn: Mag. Scheib Marie-Helene
Inhalt
Um einen Lehrfilm inklusive Lehrmaterialien zu erstellen, haben sich die Tierpflegeschule an der Vet Med Uni Wien, die LFS Emma Hellenstainer in Brixen (Südtirol) und Tierschutz macht Schule zusammengeschlossen und nützen Ersamus + Mobilitäten, um dieses mehrjährige Projekt zu starten.Es hat bereits in Italien, als auch Österreich die Runde gemacht und Mitwirkende aus den Bereichen der Lehre, Veterinärmedizin, Tierschutz, Gastronomie, Metzgerei und den Sozialen Medien für sich gewinnen können.
In weiterer Folge sollen auch weitere österreichische Netzwerke, wie ÖKOLOG und NaWi stärker eingebunden werden.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 3
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Die TPS war äußerst aktiv hinsichtlich aller Ziele.
Die Ziele 2 und 3 kommten somit sehr gut erreicht werden, Ziel 1 konnte aufgrund fehlender Genehmigungen nicht begonnen werden.
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Enge Vernetzung mit der LFS Emma Hellenstainer in Brixen, Südtirol
Enge Vernetzung mit der LFS Emma Hellenstainer in Brixen, Südtirol
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
14
14
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Es wurden beide Geschlechter, Burschen, Mädchen, aber auch Transgender befragt, ob sie am Projekt mitwirken möchten.
Es wurden beide Geschlechter, Burschen, Mädchen, aber auch Transgender befragt, ob sie am Projekt mitwirken möchten.
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Die Außenkontakte sin zu sehr vertrauten Partnern geworden: LFS Emma Hellenstainer in Brixen und Tierschutz macht Schule in Wien
Die Außenkontakte sin zu sehr vertrauten Partnern geworden: LFS Emma Hellenstainer in Brixen und Tierschutz macht Schule in Wien
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Die Vorstellung erfolgte an der Vet Med Uni Wien, wie auch einem Kamingespräch in Brixen. Dieses fand mit Industriellen, Tierpflegern, Metzgern und Restaurantfachmenschen statt.
Die Vorstellung erfolgte an der Vet Med Uni Wien, wie auch einem Kamingespräch in Brixen. Dieses fand mit Industriellen, Tierpflegern, Metzgern und Restaurantfachmenschen statt.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Ja, sehr oft sogar. In Arbeitsgruppen, im Plenum - und von einer Drehbuchautorin.
Ja, sehr oft sogar. In Arbeitsgruppen, im Plenum - und von einer Drehbuchautorin.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Unsere SuS können auch international etwas verändern - das wurde ihnen noch viel mehr bewusst!
Unsere SuS können auch international etwas verändern - das wurde ihnen noch viel mehr bewusst!
Wo liegen unsere Stärken?
Unsere Stärke liegt in der tiefen Überzeugung und dem Wunsch, die Mensch - Tier -Beziehung nachhaltig zu verändern.
Unsere Stärke liegt in der tiefen Überzeugung und dem Wunsch, die Mensch - Tier -Beziehung nachhaltig zu verändern.