Schulprojekt "Nistkästen"
Schule: NÖMS Krems
KoordinatorIn: BEd Sonnleithner JudithDirektorIn: DNMS Lechner-Paschinger Sonja, BEd
Handlungsbereiche:
- Zusammenarbeit mit dem Schulumfeld
- Natur erleben im Schulumfeld
- Gestalten von Schul- und Freiräumen
Inhalt
Die Schule hat gratis ca. 200 Bausätze für Vogelnistkästen erhalten und diese im Werkunterricht zusammengebaut.Zusätzlich wurden die Kästen mit einem Laser-Logo (Brandzeichen) der Mittelschule Krems gekennzeichnet und in der Umgebung Krems an Schülerinnen und Schüler sowie Betriebe ausgegeben.
Sie werden auf Bäumen befestigt, danach beobachtet und in weiterer Folge betreut sein.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 3
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Garten gestaltet, Gemüsebeete jäten, Gemüse geerntet
Nistkästenprojekt mit Natur im Garten
Kräuter aus dem Schulgarten im Fach Ernährung und Haushalt verwendet
Cowspiracy (Dokumentationsfilm zum Thema Fleischproduktion) im Ökologunterricht
Ausflug in das Landesmuseum St. Pölten (Bodenaufbau, Mikrokosmos,...)
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Nistkästen - Schulaktion (Natur im Garten)
Die Schule hat gratis ca. 200 Bausätze für Vogelnistkästen erhalten und diese im Werkunterricht zusammengebaut.
Zusätzlich wurden die Kästen mit einem Laser-Logo (Brandzeichen) der Mittelschule Krems gekennzeichnet und in der Umgebung Krems an Schülerinnen und Schüler sowie Betriebe ausgegeben.
Sie werden auf Bäumen befestigt, danach beobachtet und in weiterer Folge betreut sein.
Handlungsbereiche
Zusammenarbeit mit dem Schulumfeld,
Natur erleben im Schulumfeld,
Gestalten von Schul- und Freiräumen
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
180
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Es wurden Mädchen und Buben gleich behandelt.
Weiters zeigt sich, dass die Mädchen eher sorgfältiger beim Umgang bzw. beim Zusammenbau waren.
Die Jungs waren dafür schneller oder bauten mehrere Nistkästen.
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
- Kooperation mit Natur im Garten und die Garten Tulln
- Betriebe in Krems
- andere Schulen welche das Projekt eventuell mittragen
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
NÖN
Schulhomepage
Facebook
Instagram
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Statistikprojekt im Mathematikunterricht
Im informellen Gespräch unter Kollegen
Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
Garten
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Projekt noch nicht beendet.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Projekt noch nicht beendet.
Wo liegen unsere Stärken?
Projekt noch nicht beendet.
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenKeine Mitgliedschaften bei anderen Netzwerken