Ökolog-Projekte des BRG solarCity
Jahresbericht des Schuljahres 2021/2022
Schule: BRG solarCity Linz
KoordinatorIn: Mag. Reichenpfader VerenaDirektorIn: Mag. Wansch Sabine
Handlungsbereiche:
- Zusammenarbeit mit dem Schulumfeld
- Gestalten von Schul- und Freiräumen
- Schulklima und Partizipation
Inhalt
Im BRG solarCity wurden heuer mehrere Projekte durchgeführt.- Baumpflanzung
- Nachhaltiges Klassenzimmer
- Sitzhocker Gestaltung
- Microhousing
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Baumpflanzung entlang Süd- und Ostseite mit 14 Platanen und zahlreichen heimischen Sträuchern als Sonnenschutz (durchgeführt vom Magistrat Linz)
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Projekt der Kollegin Etzlstorfer:
Unser nachhaltiges Klassenzimmer
Zusammenfassung und Präsentation siehe
https://www.dropbox.com/scl/fi/j5dhtmjyhwb1djtsop3ls/solarCity-Projekt.pptx?dl=0&rlkey=usdgo63enxspb8nurqqn89xk5
Projekt der Kollegin Hanz:
Baumpflanzung erfolgte ab 6.12.21, Installierung von Wasseranschlüssen außen (Finanzierung durch Bildungsdirektion), Besorgung eines Schlauchwagens (600Euro), Bäume werden regelmäßig von Schulwarten gegossen (5 Jahre lang, zur Ausbildung langer Wurzeln), Baumpatenschaften an 8a
Projekt 4ac Sitzhocker gebaut - Kollegin Kriegner
http://www.brg-solarcity.at/kategorie/faecher/
Projekt von Kollegin Lukits und Kollegen Voglmayr: Sammlung Sach- und Geldspenden für Ukraine
Projekt Kollegin Wögerbauer - Prutsch: Microhousing - siehe Anhang!
Handlungsbereiche
Zusammenarbeit mit dem Schulumfeld,
Gestalten von Schul- und Freiräumen,
Schulklima und Partizipation
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
70
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
-
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Magistrat Linz stellte Bäume zur Verfügung
FF Ansfelden - Schläuche für Sitzhocker
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Homepage
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Klimadatenmessung: CO2 und Temperatur Messgeräte in Ch und BU Saal,
Vom Gewinn von Kollegin ETZ (Projektgewinn Mission20Zukunft (öbv)) werden weitere Messgeräte besorgt
Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
Ziel 1 Sitze, Ziel 2 Bäume pflanzen
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Die Bäume wurden gepflanzt, Hocker gebastelt, Spenden übergeben an die Caritas
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Raumkühlung durch Schatten
Wo liegen unsere Stärken?
Organisation und Zusammenarbeit mit SchülerInnen und Magistrat
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenKlimabündnis-Schule
Weitere Netzwerke
MINT