ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Färbepflanzenweg

Schule: Rudolf Steiner Landschule Schönau
KoordinatorIn: Lütkenhorst Angelika
DirektorIn: Lütkenhorst Angelika
Inhalt
Die 9. Klasse wählte als Jahresprojekt die Gestaltung eines Färbepflanzenweges im Schulgelände. Sie legten einen geschwungenen Kiesweg an, der mit Natursteinen eingefasst wurde. Zur Auswahl der Färbepflanzen ließen sie sich zunächst von den HandarbeitslehrerInenn beraten und prüften dann die möglichen Pflanzen in Bezug auf Lichtanspruch, Bodenverhältnisse, Wasseransprüche, Blühzeitpunkt und -farbe, Wuchshöhe, Jährigkeit und Herkunft der Pflanzen. Die dann ausgewählten Pflanzen wurden den Weg entlang eingesetzt. Die SchülerInnen entwickelten ein Beschilderungskonzeot und setzten dieses praktisch um. Sie wurden bei diesem Projekt von einem Landschaftsgestalter beraten und unterstützt.

Es wurden keine Bilder hochgeladen.