ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Schöne Schule / Gesunde Schule

Schule: BG Mödling, Untere Bachgasse
KoordinatorIn: Dr. Weiss Herfried, Mag.
DirektorIn: Mag. Gruber-Pernitsch Birgit
Inhalt
Konzeptionierung der Schwerpunkte für die nächsten Jahre in Bezug auf die gemeinsame Gestaltung des Schulareals und der Klassen und Gänge / Aulen - Eltern / Lehrer*innen / Schüler*innen
Und in Bezug auf Gesundheit und Nachhaltigkeit
Gestaltung der Turn-Garderoben

Gestaltung der Turn-Garderoben

Turnsaalgarderoben 2

Turnsaalgarderoben 2

Turnsaal - Garderoben 3

Turnsaal - Garderoben 3

schöne schule

schöne schule

schöne schule

schöne schule

schöne schule

schöne schule

Gutes Buffet

Gutes Buffet

Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Schöne Schule / Gesunde Schule

Wir haben im heurigen Schuljahr 2 Projekte gestartet, in die alle Klassen, alle Kolleg*innen, der Elternverein und das Schulbuffet involviert sind.
Folgende Schwerpunkte gibt es:
Schwerpunkt Schöne Schule :
1) Gestaltung des Schulareals mit zusätzlichen Sitz- und Arbeitsmöglichkeiten
2) Neugestaltung des Garderobebereichs und der Aula-Bereiche durch von Schüler*innen zusammen mit Kolleg*innen entworfenen Wandbemalungen
3) Gestaltung von Freizeitbereichen innerhalb der Schule mit Möglichkeiten von Tischtennis und Ballspielen
4) Bau von Hochbeeten und Kräuterspiralen
Schwerpunkt Gesunde Schule:
1) Regelmäßige Angebote von Obst und Gemüse in der großen Pause, gesponsert von unserem Elternverein
2) Angebot gesundes Weckerl (Vegan) um 1.- Euro
§) Mental Health Woche für fast alle Klassen mit unterschiedlichen Schwerpunkten
4) Neuorganisation des Mülltrennungssystems
5) Jährliche Schwerpunktexkursionen der 2., 3. und 4. Klassen zu Einrichtungen und Betrieben zum Thema Müllentsorgung und Recycling
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
982
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Zusammenarbeit mit dem Elternverein, mit der Gemeinde Mödling, Mental Health, Saubermacher.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Ist noch in Arbeit
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Laufend in Zusammenspiel mit den Teilnehmer*innen
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Das Schulgebäude und das Schulareal werden zunehmend von den Schüler*innen auch als Lernbereich und Freizeitbereich zwischen dem Vormittags- und Nachmittagsunterricht angenommen!
Wo liegen unsere Stärken?
ZUSAMMENARBEIT
Welche weiteren Maßnahmen/Projekte wurden im Schuljahr durchgeführt?
Unser Nachhaltigkeits-Projekt "Pflege des Naturschutzgebietes Eichkogel" geht weiter und wird mit Hilfe der BH Mödling und dem Land NÖ durch die Organisation von Exkursionen mit Wissenschaftlern erweitert .
Genaueres dann 2024/25