NATURWISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN im Rahmen von GWK, BIUK & Werken in der Unterstufe
Jahresbericht des Schuljahres 2011/2012
Schule: BG/BRG Dreihackengasse, Graz
KoordinatorIn: Mag. Kolar ThomasDirektorIn: Mag. Dr. Weitlaner Andrea
Inhalt
In diesem Unterricht setzt man sich besonders mit den Bereichen Umwelt, Gesundheitserziehung und die Auswirkung moderner Technologien auf unsere Welt auseinander.Besonderes Augenmerk wird deshalb auf das fächerübergreifende und fächerzusammenführende Arbeiten, sowie das experimentelle Arbeiten gelegt.
Durch Aneignung von Lern- und Arbeitstechniken (z.B. Beobachten, Vergleichen, Experimentieren), abgestimmt auf individuelle Lernstile, sollen die SchülerInnen Schlüsselqualifikationen für ein erfolgreiches Bestehen in der Berufs- und Arbeitswelt erwerben.
Dabei soll es zur Förderung individueller kreativer Potentiale und grundlegender Verhaltensweisen in ethischer, ökologischer, gesundheitlicher und wirtschaftlicher Sicht kommen.
Je nach Begabung und Interesse der SchülerInnen sind prozessorientierte, fächerübergreifende Formen des Unterrichts und Projektunterricht auf den jeweiligen Themenbereich ausgerichtet.
Lern- und Sozialformen wie etwa Gruppenarbeiten, soziales Lernen und offenes Lernen, sollen die soziale wie personale/emotionale Kompetenz der SchülerInnen fördern. Exkursionen und Lehrausgänge stellen wesentliche Ergänzungen des Unterrichts dar.
Es wurden keine Bilder hochgeladen.
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenKeine Mitgliedschaften bei anderen Netzwerken
Weitere Netzwerke
Kooperation mit FEED YOUR SOUL,<br>Koperation mit ÖKOLOG,<br>Kooperation mit der PÄDAGOGISCHEN HOCHSCHULE STEIERMARK,<br>Kooperation mit der STGKK ("G