Den Nationalpark Thayatal in den 4 Jahreszeiten erleben
Schule: Volksschule Hardegg - Pleissing
KoordinatorIn: Dipl.-Päd. Ziegler SonjaDirektorIn: Dipl.-Päd. Ziegler Sonja
Inhalt
Erlebnis Nationalpark ThayatalDie Zusammenarbeit zwischen dem Nationalpark und der VS Hardegg-Pleissing, die ja Partnerschule des NP ist, äußert sich in vielerlei Hinsicht und in unterschiedlichsten Projekten und Aktionen.
In diesem Schuljahr kamen die Schüler und Schülerinnen der 1. und 2. Schulstufe in den Genuss eines ganz besonderen Projekts. „Den Nationalpark in den vier Jahreszeiten erleben“ hieß es für die Kinder und ihre Lehrerin Sonja Ziegler.
Zu jeder Jahreszeit gab es eine Schwerpunktwoche, die mit der Vorbereitung im Rahmen des Unterrichts in der Schule begann. Anschließend fand ein Lehrausgang in den Nationalparkwald statt, bei dem den Kindern die vorbereiteten Inhalte nochmals sehr anschaulich näher gebracht wurden. Dabei wurde die Klasse in gekonnter Weise von der Nationalpark-Rangerin Bernadette Lehner geführt. Da sie alle vier Jahreszeitenaktionen begleitete, konnte sie die Kinder immer besser kennenlernen und so sehr gut auf die Bedürfnisse der Gruppe eingehen. Durch ihr pädagogisches Geschick schaffte sie es auch immer wieder, die Schüler und Schülerinnen für die Jahreszeitenthemen zu interessieren und ihre Neugierde zu wecken. Den Abschluss jeder Jahreszeiten-Projektwoche bildete ein abschließender Besuch der Rangerin in der Schule. In je zwei Einheiten diskutierten die Kinder über das Erlebte und wiederholten die gelernten Inhalte des Besuchs in der Natur. Besonders interessant waren dabei verschiedene wissenschaftliche Experimente, die manche Vorgänge der Pflanzenwelt erklärten und anschaulich darstellten.
Eine Umfrage unter den Kindern hat ergeben, dass der Unterricht in der Natur sehr interessant war und viel Spaß gemacht hat. Eine Fortsetzung dieses oder eines ähnlichen Projektes im nächsten Schuljahr wäre aus Sicht der Kinder – aber auch der Pädagoginnen – sehr wünschenswert. Der Wald hat zu allen vier Jahreszeiten seinen Reiz und es gab immer etwas Neues zu entdecken – egal ob Herbst, Winter, Frühling oder Sommer – jedes Kind fand im Nationalpark seine Lieblingsjahreszeit!
Es wurden keine Bilder hochgeladen.