ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen - Mit einer neuen Marketingstrategie die Zukunft gestalten

Schule: BHAK/BHAS Frauenkirchen
KoordinatorIn: Mag. Thell Christa
DirektorIn: Mag. Schmid Hannes
Inhalt
Das Hauptziel unserer Projektarbeit war die Erhöhung der Kommunikationspolitik. Um die interne Kommunikation zwischen dem Pflegeheim und den Bewohnern zu fördern, gestalteten wir eine Hauszeitung für das Sozialzentrum Frauenkirchen. Nach der Errichtung des neuen SeneCura Sozialzentrums, war die Umsiedlung der BewohnerInnen geplant. Daher war unser Nebenziel, das Heim bei der Umsiedlung zu unterstützen. Wir boten den BewohnerInnen Cocktails an und begleiteten sie beim Einzug. Somit förderten wir die interne Kommunikation durch eine interne Eröffnungsfeier.

Als weiteren Punkt organisierten wir eine offizielle Eröffnungsfeier unter dem Motto „Oktoberfest“. Bei dieser offiziellen Veranstaltung kümmerten wir uns um die Planung, Organisation und Durchführung. Wir selbst boten unter anderem Führungen für die Gäste an und erstellten einen Kurzfilm mit Bildern der Umsiedlung.
Zur Evaluierung erstellten wir einen speziellen Fragebogen für den Behindertenbereich. Diese Befragung wurde für den Wohn- und Tagesbereich getrennt durchgeführt.

Das Sozialzentrum Frauenkirchen hat bereits die Weiterführung unserer Kommunikationsmethoden angekündigt. Die Hauszeitung wird ab sofort jedes Quartal aktualisiert und ausgegeben. Ebenfalls werden die Klienten des Behindertenbereiches jedes zweite Jahr nach ihrem Befinden und ihrer Zufriedenheit befragt. Wir hoffen, dass die Diashow sowie sämtliche von uns erstellten Werbemittel dem Sozialzentrum auch in Zukunft von Nutzen sein werden.

Es wurden keine Bilder hochgeladen.