Die Auswirkungen der Klimaveränderungen am Beispiel " Stubaier Gletscher"
Schule: Mittelschule Anton-Auer, Telfs
KoordinatorIn: Dipl.Päd Hummer MariaDirektorIn: Dir Schmid Andreas, Bed
Inhalt
Meteorologe Wolfgang Grugiser von der Universität Innsbruck informierte die SchülerInnen der 3.Klassen(7.Schulstufe) die den Schwerpunkt MTN ( Matheamtik-Technik-Natur) gewählt hatten direkt vor Ort den Aufbau eines Gletschers im allgemeinen und die Veränderungen im besonderen, die durch die stetige Erwärmung des Klimas bewirkt werden.
Fachkundig führte er die Kinder und die interessierten Begleitlehrerinnen Waldhart Anita, Kaufmann Veronika und Engl Angelika von der höchsten Áussichtsplattform von über 3000 m Seehöhe(mit einem tollen Rundblick über die übrige Gletscherwelt bis ins grüne Tal) in einer 2 stündigen Wanderung hinunter bis zur Mittelstation der Stubaier Gletscherbahnen.Dabei konnten die SchülerInnen Temperaturmessungen am Eis durchführen und sich auch die technischen Möglichkeiten ansehen, wie der Mensch verzweifelt versucht, das Eis des Gletschers möglichst lange (für den Schilauf!) zu erhalten. Diesen erlebnisreichen Tag sponserte das Management der Stubaier Gletscherbahnen, die nicht nur die Fahrt mit der Bahn gratis anboten sondern auch das Mittagessen spendierten. Dafür gilt es besonders "Danke" zu sagen.
Es wurden keine Bilder hochgeladen.