ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Anlegen eines Gemüsegartens/ Erweiterung Kräutergarten und Beerenhecke

Schule: KMS/BG/BRG Klusemannstraße, Graz
KoordinatorIn: Mag. Plöbst Martina
DirektorIn: MMag. Tasch Klaus
Inhalt
Im Rahmen des Nawex-Unterrichtes (Naturwissenschaftliches Experimentieren) der 3. und 4. Klassen haben wir heuer einen Gemüsegarten angelegt. Der vorhandene Kräutergarten wurde erweitert und eine Brombeerhecke angelegt.
Dieses Projekt wurde zu Beginn des Sommersemesters umgesetzt und beinhaltet folgende Bereiche:
- Überlegungen zum Anlegen eines Gartens (idealer Standort, Umgebungsbedingungen, vorhandene Möglichkeiten)
- Anlegen des Gartens: umgraben, Erde auflockern, Humus bereitstellen, Komposterde vom eigenen Kompost
gewinnen und beigeben, Einteilung d. Beete
- Komposterde sieben
- Einteilung der Beete mit Wegen und Abgrenzungen
- Auswahl der Saatpflanzen (z. B. Radieschen, Erbsen, Mais, Karotten, verschiedene Salatsorten,....)
- Gestaltung der Beete mit Blumeneinrahmung (z.B. Kapuzinerkresse, Sonnenblumen)
- Unterscheidung zwischen verschiedenen Keimungsarten
- Pflege der Beete (gießen, jäten,....)
- Arbeitsaufteilung zwischen den betreuenden Klassen (3.+4.Klasse Nawex)
- Arbeitsprotokoll mit Verwendungstipps der verschiedenen Gemüsesorten und Kräuter
- Heimisches Gemüse - kurze Transportwege - Umweltschutz

Es wurden keine Bilder hochgeladen.