Erweiterung des Schulgartens (Hochbeete bemalen, Freiluftklasse errichten, Gemüsebeet errichten)
Schule: Volksschule Frauenkirchen
KoordinatorIn: vVl Paar KathrinDirektorIn: Kappel Norbert, BEd
Inhalt
Nach den verrichteten Arbeiten, die im Herbst in einem Garten zu tun sind (Laub rechen, Rückschnitt einiger Pflanzen, anhäufen von Pflanzen mit Erde), überlegten und planten wir gemeinsam mit den Kindern, wie wir den Schulgarten weiter ausbauen könnten. Die Kinder hatten natürlich viele abstrakte Ideen.Im Frühling fingen wir dann an die Pflanzen weiter zurückzuschneiden, neue Sträucher, Gräser und Blumen zu pflanzen. Wir konnten auch wunderbar unsere Frühlingsblumen beobachten, die wir im Herbst als Zwiebeln in die Erde gesetzt hatten.
Da wir in unserem Schulgarten vier Brunnenringe als Hochbeete haben, suchte sich jede Klasse einen aus und bemalte diesen mit tollen Farben.
Aus der Sandkiste, die schon lange niemand mehr verwendete, hoben wir etwas Sand aus und leerten frische gute Erde hinein. Dies wurde unser Gemüsebeet, indem die Kinder Karotten, Pflücksalat, Erbsen, Radieschen und Schnittbohnen anbauten.
Leider mussten wir das Projekt mit der Freiluftklasse kurzfristig aufgeben, da uns von Seiten der Gemeinde zugesagt wurde, dass genau am geplanten Standort der Freiluftklasse eine Notstiege vom Keller herauf gebaut wird.
Das Lehrerteam wird sich im kommenden Schuljahr über einen eventuellen neuen Standort Gedanken machen.
Es wurden keine Bilder hochgeladen.