Das Freiluft:Klassenzimmer oder EURO-Paletten stilvoll in Szene gesetzt
Schule: Mittelschule & ORG Laßnitzhöhe
KoordinatorIn: Scheibelhofer-Schroll Eva, MA BEdDirektorIn: OSR MS Dir Zebedin Waltraude, BEd
Inhalt
Ein Lernort bzw. ein Klassenzimmer im Freien wird gestaltet. Das Projekt "Das Freiluft:Klassenzimmer" bietet Jugendlichen die Möglichkeit vielfältige Erfahrungen im Umwelt-Naturbereich zu machen. Ziel ist eine aktive Auseinandersetzung mit der Gestaltung "Ihres" Klassenzimmers im Grünen, um eigenes Wissen zu erwerben, es anzuwenden und zu reflektieren. Dieses Projekt ist an den Interessen der SchülerInnen orientiert. Die Gestaltung der Möbel soll den jungen Menschen Raum geben, in dem sie Fähigkeiten und Fertigkeiten entwickeln können. Persönlichkeitsbildende und entfaltende Impulse stellen die Basis dar. So werden einfache Sitzgelegenheiten gefertigt. Schülerinnen und Schüler sind an der Planung und Durchführung sowie an Entscheidungen aktiv beteiligt. Aufgabenbereiche werden in den Arbeitsgruppen besprochen und die Umsetzung erfolgt selbstständig. Ein biofaires LesePicknick ist geplant. SchülerInnen und Lehrpersonen versammeln sich auf Picknickdecken und beteiligen sich an diesem Fest der besonderen Art. Auch die Menschen aus der Bevölkerung sind aufgerufen, zu diesem LesePicknick zu kommen. Die Drama & Dance Group gestaltet aus selbstkreierten Texten eine performative/szenische Lesung. SchülerInnen zeigen "ihre" Ideen zu einer "besseren Welt". Hier werden Texte aus selbstgestalteten Zeitungen und Büchern gelesen und z.B. in bewegten Standbildern dargestellt, um tieferes Bewusstsein im Betrachter zu erzeugen.Eva Scheibelhofer-Schroll (Idee/Konzeption/Projektleitung)
Es wurden keine Bilder hochgeladen.