Jahresbericht 2015/2016
Schule: VS Keutschach/LŠ Hodiše
KoordinatorIn: Einspieler JanjaDirektorIn: Einspieler Janja
Handlungsbereiche:
- Zusammenarbeit mit dem Schulumfeld
- Natur erleben im Schulumfeld
- Kultur des Lehrens und des Lernens
Inhalt
Im Schuljahr 2015/16 zeigte sich das Unterrichtsprinzip Ökolog in allen Schulklassen. Die Schülerinnen waren mit Feuer und Eifer dabei.Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 8
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Wasserpass - Hinführen der Kinder zum häufigen Trinken von Wasser anstatt Säften - alle Klassen.
4. Klasse: Doing Welterbe - Welterbe begreifen: Pfahlbauten im Keutschacher See in Zusammenarbeit mit dem Naturhistorischen Museum Wien, Kuratorium Pfahlbauten, Otelo, ...
Essbare Wiesenkräuter kennenlernen und verkosten - alle Klassen
Mit den Jägern in den Wald - 1. - 3. Klassen
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Mit den Jägern in den Wald
Handlungsbereiche
Zusammenarbeit mit dem Schulumfeld,
Natur erleben im Schulumfeld,
Kultur des Lehrens und des Lernens
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
53
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Teilnahme aller Schüler
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Kooperation mit dem Elternverein und der Jagdgemeinschaft Keutschach St. Hubertus
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Bericht in der Gemeindezeitung, auf der Homepage
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Arbeitsblatt für die Schüler, gemeinsames Treffen der Teilnehmer
Was wurde durch diese Maßnahme im Bezug auf das Jahresziel erreicht?
Verhalten in der Gruppe, Verhalten im Wald, Tierschutz, Lebensraum erhalten
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Viele Kinder sind mit ihren Eltern in den Wald gegangen, um ihnen das Gelernte zu zeigen.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Die Natur wird mit anderen Augen gesehen, die Notwendigkeit von Naturschutz ist den Kindern klar
Wo liegen unsere Stärken?
Schule liegt im ländlichen Bereich, die Natur haben wir vor der Haustüre
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenKeine Mitgliedschaften bei anderen Netzwerken