schulgarten verbessern
Schule: Mittelschule Alpbach
KoordinatorIn: Dipl.-Päd. Zeindl Andrea, BEdDirektorIn: HOL Bletzacher Josef, M.A.
Handlungsbereiche:
- Einsparen von Ressourcen
- Gestalten von Schul- und Freiräumen
- Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung
- Natur erleben im Schulumfeld
Inhalt
um in zukunft auch trotz massiven schneckenbefalls ernten zu können braucht es technische maßnahmen um die schnecken vom gemüse und den blumen auszusperren. wir bauen daher hochbeete mit schneckenkanten aus kupfer.Es wurden keine Bilder hochgeladen.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 4
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
schulgarten in der jetztigen größe mit all seinen problemen in schuss halten
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Unser Schulgarten soll blühen und Erträge bringen! DAs ist gar nicht so einfach, weil uns die Schnecken das Leben schwer machen.
Handlungsbereiche
Einsparen von Ressourcen,
Gestalten von Schul- und Freiräumen,
Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung,
Natur erleben im Schulumfeld
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
120
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
gar nicht!
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Kontakt mit dem örtlichen Gartenbauverein, der Ortsbäuerin
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Bildungslandesrätin Balfrader machte sich vor Ort ein Bild unserer Aktivitäten und wir traten bei der Schulmesse auf.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
der Garten wächst und gedeiht - das ist Rückmeldung genug
Was wurde durch diese Maßnahme im Bezug auf das Jahresziel erreicht?
Unser Jahresziel - die Schüler für die Gartenarbeit zu sensibilisieren - wurde vollkommen erreicht. Alle Schüler wollen ständig in den Garten
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
dreimal gab´s eine gesunde Jause aus dem Garten und das war ein voller ERfolg
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Die Schüler wissen wieder, dass Kartoffeln selber angebaut werden können, und dass das gar nicht so schwierig ist.
Wo liegen unsere Stärken?
DAss alle mit Freude dabei sind und wir sie nicht speziell motivieren müssen.
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenKeine Mitgliedschaften bei anderen Netzwerken