Jeder Einzelne kann Großes bewirken!
Jahresbericht des Schuljahres 2015/2016
Schule: Musikmittelschule Gmünd /Kärnten
KoordinatorIn: HL Tuppinger MartinaDirektorIn: OLNMS SR BED Persterer Michael
Handlungsbereiche:
- Gestalten von Schul- und Freiräumen
- Kultur des Lehrens und des Lernens
- Schulklima und Partizipation
- Zusammenarbeit mit dem Schulumfeld
- Natur erleben im Schulumfeld
Inhalt
Mit viel Einsatz für eine gesunde und lebenswerte Umwelt!Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 10
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Kooperation mit dem Biosphärenpark Nockberge, Gesunde Jause mit den Seminarbäuerinnen, Flurreinigungsaktion mit der Stadtgemeinde Gmünd (Gesunde Gemeinde), Exkursionen (Wald, Haus der Natur, Salzbergwerk Hallein)
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Flurreinigungsaktion der 1.Klassen in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Gmünd am 19.5.2016
Handlungsbereiche
Gestalten von Schul- und Freiräumen,
Kultur des Lehrens und des Lernens,
Schulklima und Partizipation,
Zusammenarbeit mit dem Schulumfeld,
Natur erleben im Schulumfeld
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
62
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Nicht notwendig bei dieser Aktion
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Kooperation mit der Stadtgemeinde Gmünd (Gesunde Gemeinde)
Der Umweltausschuss stellt Mitarbeiter zur Verfügung und plant die Routen
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Präsentation auf der Homepage der Schule und in den Gmündner Stadtnachrichten
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Müllvermeidung und Mülltrennung als Thema im BU-Unterricht
Was wurde durch diese Maßnahme im Bezug auf das Jahresziel erreicht?
Verstärktes Umweltbewusstsein der Schüler
Kennenlernen des Umfelds der Schule
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Betroffenheit der Schüler, rege Diskussionen
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Umweltbewusstsein beim Einzelnen wurde geweckt!
Wo liegen unsere Stärken?
Zusammenarbeit mit externen Experten und Nutzung des Schulumfeldes
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenDas Österreichische Umweltzeichen
Zertifizierte Gesunde Schule