ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Naturparkschule Fladnitz/Teichalm

Schule: Volksschule Fladnitz Teichalm
KoordinatorIn: Dipl. Päd. Lehofer Christine
DirektorIn: Dipl. Päd. Lehofer Christine
Inhalt
Leben in und mit der Natur

Es wurden keine Bilder hochgeladen.

Rückblick

Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 5

Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Abfallwirtschaftliche Fortbildung für Lehrpersonal (Lehrerfortbildung an der Schule)
Mülltrennung / Recycling
Müll als Rohstoff
Handy-Workshop in der 3. und 4. Klasse
Lehrausgang "Firma Komptech"
Vorstellen heimischer Wildtiere durch die SchülerInnen
Tierschutzunterricht auf allen Schulstufen
Teilnahme aller 4 Klassen am Tag der Artenvielfalt in Fladnitz/T.
Prädikat "Naturparkschule"
Verwendung heimischer Produkte: Gesunde Jause durch einheimische Bäuerinnen
Feinschmeckertraining
Projekt "Wiese" mit Lehrausgang (1.Klasse)
Lehrausgang "Wald" mit dem Schwerpunkt "Laubbäume" (4. Klasse)

Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Die Volksschule Fladnitz/T. wird Naturparkschule.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
71
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Das Thema betrifft Buben und Mädchen in gleicher Weise.
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Kontaktpersonen waren: Frau Gabriele Mandl vom Almenlandbüro
Natur- und Landschaftsführerin Hermine Ponsold aus Passail.
Förster Lukas Jantscher aus Fladnitz/T.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Alle Aktivitäten wurden in den "Fladnitzer Nachrichten" und im "Almenlandblick" bekannt gemacht.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Die Freude an der Naturbeobachtung und am Naturerleben sollte geweckt werden. Die VS Fladnitz/T. sollte den Titel "Naturparkschule" erlangen.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Unsere Schule hat ein weiteres Prädikat.
Wo liegen unsere Stärken?
Wir leben in und mit der Natur.