Bewegung macht Spaß und steigert die Ausdauer
Jahresbericht des Schuljahres 2015/2016
Schule: Volksschule Molitorgasse
KoordinatorIn: Matejka G.DirektorIn: Liener Maria
Handlungsbereiche:
- Natur erleben im Schulumfeld
- Mobilität und Verkehr
- Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung
- Kultur des Lehrens und des Lernens
Inhalt
Durch Tanzprojekte, selbst fotografierten Bewegungskarteien und neuen Spielen zur Förderung der Ausdauer, wurde die Freude an der Bewegung gesteigert.Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
o Teilnahme am Projekt: Jane Goodall …wir pflanzten 40 Bäume in Uganda
o Steigern der persönlichen Fitnes / Kondition
o Teilnahme am Tanzprojekt:
o Teilnahme an der MINT Olympiade
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
- Steigern der persönlichen Fitnes / Kondition
Handlungsbereiche
Natur erleben im Schulumfeld,
Mobilität und Verkehr,
Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung,
Kultur des Lehrens und des Lernens
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
240
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
…waren nicht notwendig
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
….Tanzpädagogen aber auch Klassenlehrer übten mit den Kindern verschiedenste Tänze ein
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
- Tanzvorführung abends für die Eltern im Schulhaus
- Teilnahme an einem Tanzwettbewerb
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
- Evaluierung bei einer eigenen Konferenz
- jedes Kind durfte seine Meinung abgeben, wie das Projekt gefiel
- alle Klassen nahmen an einem gemeinsamen Wandertag zur Lusthauswiese teil
Was wurde durch diese Maßnahme im Bezug auf das Jahresziel erreicht?
- Manche Kinder verbesserten ihre Kondition und trugen diese Bewegungsfreude auch in ihre Familien
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
- Die teilnehmenden Klasse am Wettbewerb haben diesen gewonnen
- Nach den Messungen im Mai/Juni war die Ausdauerleistung teilweise höher
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
- Vor allem durch die Tanzprojekte und den Bewegungskarten in den Klassen herrschte eine herrliche Fröhlichkeit und Entspanntheit in den Tanzgruppen
Wo liegen unsere Stärken?
- Gemeinsame Projekte und deren Ergebnisse überraschen immer wieder
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenDas Österreichische Umweltzeichen