Bepflanzungsaktion Schulgarten neu
Jahresbericht des Schuljahres 2015/2016
Schule: HTBLA TRAUN
KoordinatorIn: Dipl.-Ing. Marko KurtDirektorIn: Mag. Riha Doris
Handlungsbereiche:
- Schulklima und Partizipation
Inhalt
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 6
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Christkindl aus der Schuhschachtel
Bepflanzungsaktion Schulgarten neu
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Teilnahme an der Aktion "Christkindl aus der Schuhschachtel" - Landlerhilfe
Handlungsbereiche
Schulklima und Partizipation
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
50
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Bei der Erstellung der Geschenke musste das Geschlecht des/r Empfängers/in berücksichtigt werden.
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Mit dem Verein "Landlerhilfe"
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Bewerbung bei Schülerinnen / Eltern
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Erkennen des Erfolgs / der Beteiligung
Was wurde durch diese Maßnahme im Bezug auf das Jahresziel erreicht?
Soziales Lernen; verschränkter Unterricht (Religion, GWK, Deutsch, PBSK)
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
s.o.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Herzensbildung, Interesse an Fortführung der Aktion
Wo liegen unsere Stärken?
Motivation der Schülerinnen für caritative Projekte
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenKeine Mitgliedschaften bei anderen Netzwerken