ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Gesunde Jause und Urfit

Schule: Volksschule St. Michael
KoordinatorIn: Dipl. -Päd. Poandl Elke
DirektorIn: OSR Dir. Ehrenhöfler Rudolf
Handlungsbereiche:
  • Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung
Inhalt
Zubereitung einer gesunden Jause

Zubereitung einer gesunden Jause

Rückblick

Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 4

Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Das Umweltbewusstsein steigern
Einbindung des nahen Lebensraumes
Lebensraum Wald
Gesunde Jause
Milchaktion
Besichtigung der Kläranlage
Bewegte Jause im Schulhof
Urfit
Äpfel pressen
Mit allen Sinnen: Parcour: Lebensraum hören, sehen, fühlen

Maßnahme im Detail

Beschreibung der Maßnahme
Gesunde Jause und Urfit

Handlungsbereiche
Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung

Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
56

Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Gemeinsames Tun aller

Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Eltern, Urfit-Trainer

Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Nachhaltigkeit

Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Lehrerteam

Was wurde durch diese Maßnahme im Bezug auf das Jahresziel erreicht?
Bewusstseinserweiterung betreffend Gesundheit

Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Einsicht der Eltern und Kindere

Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Gesunde Ernährung und Bewegung bewusst erleben

Wo liegen unsere Stärken?
Gemeinsames Tun mit unseren Schüler/innen

Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen Netzwerken

Keine Mitgliedschaften bei anderen Netzwerken