Ich-Du-Wir leben auf dieser Erde!
Schule: Volksschule 23 Klagenfurt-Wölfnitz
KoordinatorIn: VD Otti RenateDirektorIn: VD Otti Renate
Inhalt
Gemeinsam wollen wir an unseren Kompetenzen arbeiten - und so gemeinsam GROSS und STARK werden für unsere Welt.Denn die Welt braucht uns: Ich-Kompetenz, Sozialkompetenz und Toleranz, Kritik- und Kommunikationsfähigkeit und ganz besonders Verantwortung - für mich und die Welt
Unser Begleiter: die Naturwissenschaft
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 9
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Energie-Sparmeister
Forscher & Entdecker - Klima & Energie
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Workshop zum Thema "Klima & Energie"
Gemeinsam mit Herrn Finger vom Klimabündnis Kärnten wurde gearbeitet zu:
Was ist Klima? Was ist Energie? Die Kinder durften einige Versuche durchführen und lernen mit Messgeräten umzugehen. Wir haben uns einen Energiekoffer angeschafft. Nun können die Kinder selbst in der Klasse beim Energiesparen helfen, Lärm und CO2 messen, ...
Workshop zum Thema "Klima & Energie"
Gemeinsam mit Herrn Finger vom Klimabündnis Kärnten wurde gearbeitet zu:
Was ist Klima? Was ist Energie? Die Kinder durften einige Versuche durchführen und lernen mit Messgeräten umzugehen. Wir haben uns einen Energiekoffer angeschafft. Nun können die Kinder selbst in der Klasse beim Energiesparen helfen, Lärm und CO2 messen, ...
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
35
35
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Freiwilligkeit beim Durchführen von Versuchen!
Freiwilligkeit beim Durchführen von Versuchen!
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Klimabündnis Kärnten - Herr Finger
STW-Klagenfurt
Klimabündnis Kärnten - Herr Finger
STW-Klagenfurt
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Wir durften unser Projekt bei den Energie-Sparmeister der STW vorstellen, die Feier mit dazupassenden Liedern gestalten und haben damit den ersten Preis in der "Primarstufe" gewonnen.
Wir durften unser Projekt bei den Energie-Sparmeister der STW vorstellen, die Feier mit dazupassenden Liedern gestalten und haben damit den ersten Preis in der "Primarstufe" gewonnen.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
In den Klassenräten und im Schulparlament besprochen.
Zielscheibe - Evaluation
In den Klassenräten und im Schulparlament besprochen.
Zielscheibe - Evaluation
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Wir holen uns nun immer wieder Experten an die Schule (z. B. Kidsmobil, Klimabündnis) um an diesen Themen weiterzuarbeiten und unser Wissen zu festigen durch ständiges Wiederholen auf einer neuen Ebene.
Wir holen uns nun immer wieder Experten an die Schule (z. B. Kidsmobil, Klimabündnis) um an diesen Themen weiterzuarbeiten und unser Wissen zu festigen durch ständiges Wiederholen auf einer neuen Ebene.
Wo liegen unsere Stärken?
Im Weitergeben von Wissen und Kompetenzen unter den Schülern: Ergebnisse werden im Schulparlament präsentiert und im Juniorparlament besprochen.
Im Weitergeben von Wissen und Kompetenzen unter den Schülern: Ergebnisse werden im Schulparlament präsentiert und im Juniorparlament besprochen.