Vielfalt und Gesundheit
Schule: HLW und FW Horn
KoordinatorIn: Mag. Riederer ElisabethDirektorIn: Mag. Hofbauer Peter
Handlungsbereiche:
- Zusammenarbeit mit dem Schulumfeld
- Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung
- Kultur des Lehrens und des Lernens
- Schulklima und Partizipation
Inhalt
Bewusstmachen der Vielfalt von alten Sorten und wie man durch die Wahl der Lebensmittel zu Biodiversität beitragen kann. Förderung der Gesundheit durch das Angebot der Bewegungsoase, welches in Pausen und Freistunden, sowie im Unterricht genützt werden kann. Am Gesundheitstag gab es verschiedene Workshops.Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 2
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
7
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
GESUNDHEITSTAG an der Schule
Handlungsbereiche
Zusammenarbeit mit dem Schulumfeld,
Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung,
Kultur des Lehrens und des Lernens,
Schulklima und Partizipation
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
300
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Immer
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Programm Gesunde BMHS, Zusammenarbeit mit verschiedenen externen Referentinnen, Zusammenarbeit mit der Privatschule SOB Horn
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Bewerbung über regionale Medien, Website, FB-site der HLW Horn, Flyer
Inkludiert am Infotag der Schule, 15.1.2016 - Präsentation auf Website, in NÖN Bericht, Jahresbericht, FB-site der HLW Horn
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Feedbackbogen an alle Schüler u. Schülerinnen, ebenso die ReferentInnen und LehrerInnen
Was wurde durch diese Maßnahme im Bezug auf das Jahresziel erreicht?
Gesundheitsförderung
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
der Gesundheitstag wird im kommenden Schuljahr wiederholt, das Feedback war sehr gut und auch die SchülerInnen werden selbst Workshops anbieten
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Bewusstsein für die eigene Gesundheit wurde gefördert u. hat gezeigt, was man mit wenigem Aufwand zur eigenen Gesundheit beitragen kann
Wo liegen unsere Stärken?
HLW u. FW Horn hat viel Potential an Bereich Ernährung für Gesundheitsförderung, der Bereich Bewegung wurde stark gefördert und der Bereich Natur im Schulgarten ist ebenfalls stark präsent
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenKeine Mitgliedschaften bei anderen Netzwerken
Weitere Netzwerke
Unesco Schule, Gesunde BMHS