Gesundheit als Grundlage für eine positive Lebensführung
Jahresbericht des Schuljahres 2016/2017
Schule: Volksschule Schillgasse
KoordinatorIn: VObl Lesmeister SusanneDirektorIn: Dipl.-Päd.Dn Makridis Angelika
Handlungsbereiche:
- Einsparen von Ressourcen
- Reduzieren von Emissionen
- Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung
Inhalt
Wir werden eine Wasserschule - Wasser ist gesund und löscht den Durst am besten. Jedes Kind bekommt seine eigene Wasserflasche und kontrolliert so selbst sein Trinkverhalten.Im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung setzten auch wir Lehrer uns mit dem Thema "Wasser" auseinander.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Wir wurden eine Wasserschule, Schulmilchaktion, Schüler kochen gesunde Gerichte, "Kinder gesund bewegen"-eine Initiative des ASKÖ
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Wir werden eine Wasserschule - Wasser ist gesund und löscht den Durst am besten. Jedes Kind bekommt seine eigene Wasserflasche und kontrolliert so selbst sein Trinkverhalten.
Im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung setzten auch wir Lehrer uns mit dem Thema "Wasser" auseinander.
Handlungsbereiche
Einsparen von Ressourcen,
Reduzieren von Emissionen,
Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
132
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Es waren keine speziellen Maßnahmen für unsere Arbeit notwendig.
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Stadt Wien Gesundheitsförderung- Schulfruchtprogramm, ASKÖ - Kinder gesund bewegen
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Gestaltung von Plakaten und einem Kochbuch, Berichte über Aktivitäten auf unserer Webseite
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Es fanden regelmäßige Treffen im SQA Team statt, auch im Rahmen von Konferenzen wurde über den Verlauf von Projekten berichtet.
Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
Wasserschule
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Viele Kinder verzichteten auf süße Getränke und verwendeten ihre neuen Flaschen zum Trinken.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Der Müllberg ist geschrumpft, die Kinder bringen weniger Plastikflaschen in die Schule mit. Durch das regelmäßige Trinken konnten einer Ermüdung im Unterricht vorgebeugt werden und die Leistungen verbessert werden.
Wo liegen unsere Stärken?
Wir sind eine kleine Schule und die Kommunikation unter den Lehrern funktioniert dadurch besser. Informationen werden schneller weitergeleitet und Ideen umgesetzt.
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenKeine Mitgliedschaften bei anderen Netzwerken