Anlegen eines Kartoffelfeldes und Blumenbeete rund ums Schulhaus
Schule: Mittelschule Achensee
KoordinatorIn: Knapp ChristineDirektorIn: BEd Prassnigger-Havaux Karin
Handlungsbereiche:
- Natur erleben im Schulumfeld
- Gestalten von Schul- und Freiräumen
- Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung
Inhalt
Anlegen eines kleinen Kartoffelfeldes: neben den beiden Hochbeeten wurde ein Kartoffelfeld von ca. 8 Quadratmetern angelegt. Die Saatkartoffeln waren Bioqualität.Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 2
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Hochbeete weiter pflegen und andere Sorten pflanzen, ein kleines Kartoffelfeld anlegen
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Anlegen eines kleinen Kartoffelfeldes: neben den beiden Hochbeeten wurde ein Kartoffelfeld von ca. 8 Quadratmetern angelegt. Die Saatkartoffeln waren Bioqualität.
Handlungsbereiche
Natur erleben im Schulumfeld,
Gestalten von Schul- und Freiräumen,
Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
15
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
wurde nicht berücksichtigt
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Kooperation mit der Gemeinde
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
- Artikel in der Regionalzeitung
- Verkostung von Schnittlauchbroten
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
- Aufarbeitung durch Reflexion der Gartenbauleiterinnen
- Verschriftlichung der Ernteerträge
Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
2017/18
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
- Verschönerung des Schulhausumfeldes
- Steigerung der Schülerinnen und Schülerzahlen
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Zusammengehörigkeit zwischen den Schülerinnen und Schülern von der 2. bis 4. Klasse
Wo liegen unsere Stärken?
In der Motivation die Schüler und Schülerinnen in ihrer Freizeit zu Umweltaktionen zu begwegen
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenKeine Mitgliedschaften bei anderen Netzwerken