Global kids - Workshops
Jahresbericht des Schuljahres 2017/2018
Inhalt
Einmal im Monat wurde der Klassenverband aufgelöst, die Kinder kamen in verschiedenen Gruppen zusammen und bearbeiteten in Workshops globale Themen:Wie Kinder auf anderen Kontinenten...
1….den Schulalltag (Schulwege, Kleidung, Schulhaus) verbringen
2….spielen und ihre Freizeit verbringen
3….welche Geschichten/Märchen sie hören
4….es Kindern auf der Flucht geht
5….wie die Landschaft dort aussieht
6….was und wieviel sie essen
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
"Global kids days" - Workshops zu globalen Themen
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Einmal im Monat wurde der Klassenverband aufgelöst, die Kinder kamen in verschiedenen Gruppen zusammen und bearbeiteten in Workshops globale Themen:
Wie Kinder auf anderen Kontinenten...
1….den Schulalltag (Schulwege, Kleidung, Schulhaus) verbringen
2….spielen und ihre Freizeit verbringen
3….welche Geschichten/Märchen sie hören
4….es Kindern auf der Flucht geht
5….wie die Landschaft dort aussieht
6….was und wieviel sie essen
Handlungsbereiche
Einsparen von Ressourcen,
Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung,
Schulklima und Partizipation
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
84
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
ja
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Pfarre, Gemeinde, Verein "Kindern eine Chance"
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
über die HP
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Fragen zu den Inhalten der Workshops: Individuelle Positionierung am Wissenstreifen vorher-nachher
Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
Empathie- Ich achte auf mich/andere
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Einstellung und Wissen der Kinder
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
das Schulklima
Wo liegen unsere Stärken?
Zusammenarbeit
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenKeine Mitgliedschaften bei anderen Netzwerken