Rezertifierung Umweltzeichen
Schule: BHAK - IBC Hetzendorf
KoordinatorIn: Mag Zazjal ColetteDirektorIn: Mag. Tuschl Andrea
Inhalt
Im Rahmen einer Diplomarbeit von 4 Schülerinnen des 5. Jahrganges wurden die Anforderungen für das Erlangen des Umweltzeichens erarbeitet und Verbesserungen im Bereich Reinigung, Abfall, Beschaffung, Energie sowie Gesundheitsförderung und Außenraum durchgeführt.Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 25
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Rezertifizierung Umweltzeichen
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Im Rahmen einer Diplomarbeit von 4 Schülerinnen des 5. Jahrganges wurden die Anforderungen für das Erlangen des Umweltzeichens erarbeitet und Verbesserungen im Bereich Reinigung, Abfall, Beschaffung, Energie sowie Gesundheitsförderung und Außenraum durchgeführt.
Im Rahmen einer Diplomarbeit von 4 Schülerinnen des 5. Jahrganges wurden die Anforderungen für das Erlangen des Umweltzeichens erarbeitet und Verbesserungen im Bereich Reinigung, Abfall, Beschaffung, Energie sowie Gesundheitsförderung und Außenraum durchgeführt.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
800
800
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Die Mitgestaltung der Schüler/innen ist dem ibc hetzendorf wichtig. Auf geschlechterspezifische Wünsche wird eingegangen.
Die Mitgestaltung der Schüler/innen ist dem ibc hetzendorf wichtig. Auf geschlechterspezifische Wünsche wird eingegangen.
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
BM für Nachhaltigkeit
BM für Nachhaltigkeit
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Die Diplomarbeit wurde im Rahmen der Reifeprüfung präsentiert.
Die Diplomarbeit wurde im Rahmen der Reifeprüfung präsentiert.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Die Evaluation erfolgte durch Fragebögen und deren Auswertung.
Die Evaluation erfolgte durch Fragebögen und deren Auswertung.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Umweltziele sind leichter durchzusetzen.
Umweltziele sind leichter durchzusetzen.
Wo liegen unsere Stärken?
Zusammenarbeit des Schulteams
Zusammenarbeit des Schulteams