ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Pflanzen - pflegen - Ernten

Schule: Praxismittelschule der Pädagogischen Hochschule Tirol
KoordinatorIn: Stengg Birgit, BEd
DirektorIn: Luxner Michael, BEd
Inhalt
Die Gestaltung unseres neuen Schulgebäudes steht 1 Jahr vor der Besiedelung im Vordergrund. Mit in unserer Aktion " Pflanzen - pflegen - Ernten" am ÖKOLOGtag setzten wir einen Impuls in Richtung Gestaltung unseres neuen Schulgartens am Dach und den Klassen. Die Wahl des Richtigen Standortes für ihre Erdbeeren, war das Geheimnis für den Ernteerfolg mancher Klassen. Die beiden ersten Klassen pflanzten ihre Bäumchen, die ins neue Gebäude an einen neuen Platz mitübersiedelt werden. Somit wurden unser Apfel- und Pfirsichbäumchen zum Zeichen für Verantwortung übernehmen, Nachhaltigkeit und Mitnahme von Altbewährtem. Parallel dazu starteten in der Steuergruppe BIOTOPIA die Ideensammlung zur Neugestaltung der Schule im neuen Gebäude. Welche erprobten Konzepte bleiben im Schulkonzept und welche Strukturen/Konzepte werden neu gedacht.
Tag der politischen Bildung

Tag der politischen Bildung

Geburtstagstorten für die Demokratie!

Geburtstagstorten für die Demokratie!

Wir sind im Garten! - Jahresthema "Element ERDE"

Wir sind im Garten! - Jahresthema "Element ERDE"

Rückblick

Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1

Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Der Aspekt der Nachhaltigkeit zog sich wie ein roter Faden durch das gesamte Schuljahr, sowohl im Bereich der Lehrerausbildung wie auch in den Unterrichtskonzepten. Biodiversität war ein Schlagwort der letzten Jahre und wurde von einigen Klassen wieder aufgegriffen, z.B. Besuch der Bundesgärten am ÖKOLOG-Tag, pflanzen der 1.Klassen Bäume, die in das neue Gebäude übersiedelt werden und Bau von Nisthilfen für Insekten in Zusammenarbeit mit dem verein NATOPIA. Weiters wurde wieder erfolgreich eine Handysammelaktion zu Gunsten der Jane Goodall Institution durchgeführt. Durch die Teilnahme an den Friday for future Demonstrationen wurde der Fokus auch auf die SDGs gelegt, die heuer eine wesentlichen Bestandteil in unserer ÖKOLOG - Arbeit bilden.

Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Die Gestaltung unseres neuen Schulgebäudes steht 1 Jahr vor der Besiedelung im Vordergrund. Mit in unserer Aktion " Pflanzen - pflegen - Ernten" am ÖKOLOGtag setzten wir einen Impuls in Richtung Gestaltung unseres neuen Schulgartens am Dach und den Klassen. Die Wahl des Richtigen Standortes für ihre Erdbeeren, war das Geheimnis für den Ernteerfolg mancher Klassen. Die beiden ersten Klassen pflanzten ihre Bäumchen, die ins neue Gebäude an einen neuen Platz mitübersiedelt werden. Somit wurden unser Apfel- und Pfirsichbäumchen zum Zeichen für Verantwortung übernehmen, Nachhaltigkeit und Mitnahme von Altbewährtem. Parallel dazu starteten in der Steuergruppe BIOTOPIA die Ideensammlung zur Neugestaltung der Schule im neuen Gebäude. Welche erprobten Konzepte bleiben im Schulkonzept und welche Strukturen/Konzepte werden neu gedacht.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
176
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
durch unterschiedliche Aufgabenstellungen
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Natopia, Bundesgärten, TIWAG und weiter Unternehmen
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
über die Homepage informieren wir zeitnah über laufende Aktionen der einzelnen Klassen
Gestaltung von Plakaten durch SchülerInnen
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Schülerrat, im Klassenverband, Konferenzen
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Diskussionen über die Neugestaltung von Bereichen im neuen Gebäude
Wo liegen unsere Stärken?
Ideenvielfalt
Bereitschaft in Steuergruppen mitzuarbeiten
Organisation & Logistik
Probleme sind da, um neue Wege zu denken
Teamfähigkeit