Projekt: Globale Trends auf regionaler Ebene am Beispiel der Landwirtschaft im Bezirk Neusiedl am Se
Schule: BHAK/BHAS Frauenkirchen
KoordinatorIn: Mag. Thell ChristaDirektorIn: Mag. Schmid Hannes
Inhalt
Umwelt- und menschenorientierte Handlungsweisen und Verwendung zukunftsweisender TechnologienEs wurden keine Bilder hochgeladen.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Projekt: Globale Trends auf regionaler Ebene am Beispiel der Landwirtschaft im Bezirk Neusiedl am See
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Umwelt- und menschenorientierte Handlungsweisen und Verwendung zukunftsweisender Technologien
Umwelt- und menschenorientierte Handlungsweisen und Verwendung zukunftsweisender Technologien
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
4
4
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
nicht relevant
nicht relevant
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Landwirtschaftskammer Burgenland, heimische Landwirte
Landwirtschaftskammer Burgenland, heimische Landwirte
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Präsentation in der Schule, Dokumentarvideos
Präsentation in der Schule, Dokumentarvideos
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Feststellung der Nachhaltigkeit in landwirtschaftlichen Betrieben mittels Fragebögen
Feststellung der Nachhaltigkeit in landwirtschaftlichen Betrieben mittels Fragebögen
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Bewusstseinsbildung
Bewusstseinsbildung
Wo liegen unsere Stärken?
gute Zusammenarbeit mit heimischen Landwirten (z.B. Äpfel vom Bauern zu uns an die Schule)
gute Zusammenarbeit mit heimischen Landwirten (z.B. Äpfel vom Bauern zu uns an die Schule)