Wasser ist wertvoll - wir nutzen es täglich als Getränk
Jahresbericht des Schuljahres 2018/2019
Schule: Volksschule 2 Tulln
KoordinatorIn: Dipl. Päd.Mag. Mauss SusanneDirektorIn: VD Gleixner Andrea
Handlungsbereiche:
- Einsparen von Ressourcen
- Reduzieren von Emissionen
- Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung
Inhalt
Umstieg von süßen Getränken auf Wasser und ungesüßten Tee.Alle Kinder erhielten Flaschen in denen Wasser in die Schule mitgenommen werden kann und die in der Schule immer befüllt werden können.
Im Garten gibt es für die Kinder einen Trinkbrunnen, der von den Kindern als alternative Trinkmöglichkeit sensationell angenommen wird.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Teilnahme an der Initiative "H2NOE = Wasserschule in Niederösterreich"
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Umstieg von süßen Getränken auf Wasser und ungesüßten Tee.
Alle Kinder erhielten Flaschen in denen Wasser in die Schule mitgenommen werden kann und die in der Schule immer befüllt werden können.
Im Garten gibt es für die Kinder einen Trinkbrunnen, der von den Kindern als alternative Trinkmöglichkeit sensationell angenommen wird.
Handlungsbereiche
Einsparen von Ressourcen,
Reduzieren von Emissionen,
Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
250
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Wasser zu trinken ist für alle Menschen gleich wichtig!
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Land NÖ und die NÖGKK
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Berichte in Zeitungen, Elterninformation und Einbindung
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
durch Gespräche mit den Kindern und entsprechenden Fragebögen.
Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
Klimaschutz mit Messer und Gabel
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Es werden keine süßen Getränke mehr in die Schule mitgebracht.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Gesunde Getränke werden konsumiert.
Wo liegen unsere Stärken?
Miteinander zum Erfolg: Eltern - Kinder- Lehrerinnen
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenZertifizierte Gesunde Schule
Klimabündnis-Schule
Zusatzfrage für Klimabündnis-Schulen
Reli