ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Der Lebensraum Wald im Wandel der Jahreszeiten

Schule: Volksschule Rettenegg
KoordinatorIn: VD Ziegerhofer Brigitte
DirektorIn: VD Ziegerhofer Brigitte
Inhalt
Zwei Wochen im Herbst,im Winter und im Frühling wurde unser heimischer Wald von verschiedenen Gesichtspunkten aus betrachtet( Pflanzen und Baumarten,unsere heimische Tierwelt, der Wald als Erholungsraum, Wasserspeicher, Schutz und Energiespender,Insekten im und am Bach,...)
Winterwanderung:Besuch einer Rehfütterung unter der Führung eines kompetenten Jägers aus dem Ort. Entdeckung von Verbiss und Schälschäden des Rotwildes, Losungspuren im Schnee und Fährtensuche.
Bearbeitung von Auswertungstabellen von Fährten und Tierstimmen.
Sammeln, Zuordnen und Vergleichen verschiedener Pflanzen und Blätter.
Forschen und Entdecken von Insektenlarven im und am Wildbach.
Fotoaustellung heimischer Tier- und Pflanzenarten als Abschluss useres Jahresprojektes.

Es wurden keine Bilder hochgeladen.