ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

ICH-DU-WIR-TAGE

Schule: Mittelschule Nötsch - Naturparkschule
KoordinatorIn: OLMS Komar Gabriele, BEd MSc
DirektorIn: OSR. Dir. MS Baurecht Roswitha
Inhalt
In der ersten Schulwoche, an drei Tagen setzen sich die SchülerInnen jeweils im eigenen Klassenverband bei Übungen und Spielen( in Einzel-Paar- und Gruppenarbeiten) mit sich selbst, ihren eigenen Stärken und Schwächen, ihren Gefühlen, Ängsten, Wünschen und Sehnsüchten auseinander. Sie entdecken auch durch andere einiges über sich selbst, erfahren von gemeinsamen und unterschiedlichen Eigenschaften, Interessen, Vorlieben, und Wertvorstellungen und lernen so sich und MitschülerInnen besser kennen.

Sich selber besser kennenlernen um Selbstwertgefühl aufzubauen, macht "stark" im positiven Sinne und gibt Sicherheit in sich selbst.

Den Anderen besser kennenlernen verschafft Vertrauen und erhöht auch die Bereitschaft unterschiedliche Sichtweisen und Wahrnehmungen gelten zu lassen und zu akzeptieren,auch wenn sie von eigenen abweichen.


Als Klassengemeinschaft werden gemeinsame Erfahrungen gesammelt, vertrauensbildende Maßnahmen gesetzt um zu einer Gemeinschaft zusammenwachsen zu können.

SchülerInnen erfahren ihren eigenen Wert als Individuum und den ihrer Mitschüler fernab schulischer Leistungen.

Weiterarbeit an diesen Themen in den Stunden zum Sozialen Lernen - 3 Male auch nach Geschlecht getrennt, während des gesamten Schuljahres.

Im Jänner findet eine gemeinsame längere Einheit mit beiden ersten Klassen und den Klassenvorständen statt.

Am Ende des ersten Schuljahres gibt es für beide Klassen eine gemeinsame "Erlebnisnacht in der Schule"- gemeinsames, kreatives Arbeiten, Kooperationsspiele, Geschicklichkeitsspiele,gemeinsames Essen, Schlafen im Turnsaal, Gruppenspiele, Vertrauensübungen, Zubereitung des Frühstückes und Zusammenräumen gehören zum Programm.

Es wurden keine Bilder hochgeladen.