ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Mikroskopieren von Tier- und Pflanzenzellen

Schule: Musikmittelschule Weissenbach an der Triesting
KoordinatorIn: Dipl.Päd. Schabas Patricia
DirektorIn: DNMS Sattler Andrea, BEd, MA
Handlungsbereiche:
  • Natur erleben im Schulumfeld
  • Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung
Inhalt
Die SchülerInnen konnten bei verschiedenen Pflanzen die Plasmaströmung beoachten und dokumentieren. Weiters lernten sie den Aufbau der pflanzlichen Zelle kennen.
Tierische Zellen wurden mittels Mundschleimhautabstrich entnommen und in weiterer Folge mikroskopiert und wieder dokumentiert.

Es wurden keine Bilder hochgeladen.

Rückblick

Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 3

Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Anlegen eines Gemüsebeetes, Mikroskope angeschafft, Pflanzen geklont, Obstbäume gesetzt, Fach: Forschen und Experimentieren (pflanzliche und tierische Zellen mikroskopiert,...)

Maßnahme im Detail

Beschreibung der Maßnahme
Die SchülerInnen konnten bei verschiedenen Pflanzen die Plasmaströmung beoachten und dokumentieren. Weiters lernten sie den Aufbau der pflanzlichen Zelle kennen.
Tierische Zellen wurden mittels Mundschleimhautabstrich entnommen und in weiterer Folge mikroskopiert und wieder dokumentiert.

Handlungsbereiche
Natur erleben im Schulumfeld, Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung

Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
22

Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Beide Geschlechter wurden gleich behandelt.

Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Eltern

Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Am Tag der offenen Türe, Plakate, Protokolle zur freien Entnahme für andere SchülerInnen

Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Mittels Protokollen und Plakaten

Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
Neue Schule

Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Motivation und Interesse der SchülerInnen

Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Bewusstseinsbildung

Wo liegen unsere Stärken?
Motivation der SchülerInnen und spannende Aufbereitung

Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen Netzwerken

Keine Mitgliedschaften bei anderen Netzwerken