Workshop "Klimajause - Essen, das allen gut tut"
Jahresbericht des Schuljahres 2019/2020
Schule: Allgemeine Sonderschule Waidhofen/Thaya
KoordinatorIn: SOL Weisgram-Faltl GudrunDirektorIn: SD Märkl Michaela
Handlungsbereiche:
- Reduzieren von Emissionen
- Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung
- Schulklima und Partizipation
Inhalt
Am Workshop nahmen alle 4 Klassen der ASO Waidhofen/Thaya teil.- aktiver Klimaschutz durch Anpassung des Essverhaltens
- gesunde und klimafreundliche Ernährung
- gesund und klimafreundliche Lebensmittel verkosten und zubereiten
- ökologischer Fußabdruck bezogen auf unsere Ernährung
- gemeinsame Jause
Der kindgemäße Vortrag über Klima und Essen von Lisa Schawerda begeisterte die Kinder. Am Ende des Workshops konnten alle die leckere und klimafreundlichen Jause - hergerichtet von Lisa Schawerda - probieren.
Es wurden keine Bilder hochgeladen.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Durchgeführtes Projekt 2020:
Workshop "Klimajause - Essen, das allen gut tut" mit Lisa Schawerda
Gesunde Ernährung: Projektbezogener Biologieunterricht in allen Klassen
Leider konnten folgende Projekte wegen der Covid-19 Pandemie und der daraus folgenden Schulschließung von März bis Mai 2020 nicht durchgeführt werden:
Projekttage
Erlebniswanderungen, Dinge aus Naturmaterialien herstellen, Umgang mit Tieren (Streichelzoo), Fackelwanderung
Müllsammelaktion
Gemeinsames Projekt für eine saubere Umwelt
Einsammeln von achtlos weggeschmissenen Müll
UGOTCHI: Projekt der Sportunion
Das vierwöchige Gesundheitsprogramm von UGOTCHI soll zu mehr Bewegung in der Schule, in der Familie, im Sportverein und allgemein in der Freizeit animiert. Den Kindern soll die Bedeutung einer ausgewogenen und gesunden Ernährung näher gebracht werden.
Die Kinder bekommen einen Punktepass und können täglich Punkte für erreichte Zielsetzungen bekommen.
Nach den 4 Wochen erhalten alle Kinder eine Urkunde.
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Am Workshop nahmen alle 4 Klassen der ASO Waidhofen/Thaya teil.
- aktiver Klimaschutz durch Anpassung des Essverhaltens
- gesunde und klimafreundliche Ernährung
- gesund und klimafreundliche Lebensmittel verkosten und zubereiten
- ökologischer Fußabdruck bezogen auf unsere Ernährung
- gemeinsame Jause
Der kindgemäße Vortrag über Klima und Essen von Lisa Schawerda begeisterte die Kinder. Am Ende des Workshops konnten alle die leckere und klimafreundlichen Jause - hergerichtet von Lisa Schawerda - probieren.
Handlungsbereiche
Reduzieren von Emissionen,
Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung,
Schulklima und Partizipation
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
22
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Mädchen und Buben konnten sich gleichermaßen an den Aktivitäten beteiligen.
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Workshop mit Lisa Schawerda
Leider konnten geplante Kooperationen wegen der Covid-19 Pandemie nicht umgesetzte werden.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Schulhompage
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Vertiefender und projektbezogener Unterricht zum Thema Ernährung und Klimaschutz in den Unterrichtsfächern Sachunterricht, Biologie und Geografie.
Erfahrungsberichte der Kinder aufgreifen und reflektieren.
Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
Durch gesunde Ernährung das Klima schützen.
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Interesse und Berichte über Erfahrungen der Kinder
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Themenschwerpunkte regelmäßig aufgreifen und durch projektbezogenen Unterricht das Interesse der Kinder wecken.
Projekte weiterführen:
Gesunde Jause
Projekttage
Wo liegen unsere Stärken?
Gemeinsame Aktivitäten mit allen Klassen fördern.
Zusammenhalt
Class str is not a valid django model
Class str is not a valid django model
Keine Mitgliedschaften bei anderen Netzwerken