Wir gestalten Seiten des Naturparkführers für Kinder
Jahresbericht des Schuljahres 2019/2020
Schule: Volksschule Scharnitz
KoordinatorIn: VD Ude Markus, BEd.DirektorIn: VD Ude Markus, BEd.
Handlungsbereiche:
- Zusammenarbeit mit dem Schulumfeld
- Natur erleben im Schulumfeld
- Kultur des Lehrens und des Lernens
Inhalt
Die Kinder der VS Scharnitz gestalteten 3 Seiten des Naturparkführers für Kinder ,,Das kunterbunte Karwendelbuch".Die geplante Erstellung einer Insektentankstelle wurde coronabedingt um 1 Jahr aufgeschoben.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 6
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Mitgestaltung des Kinderführers Naturpark Karwendel,
Bepflanzung der Hochbeete
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Die Kinder der VS Scharnitz gestalteten 3 Seiten des Naturparkführers für Kinder ,,Das kunterbunte Karwendelbuch".
Die geplante Erstellung einer Insektentankstelle wurde coronabedingt um 1 Jahr aufgeschoben.
Handlungsbereiche
Zusammenarbeit mit dem Schulumfeld,
Natur erleben im Schulumfeld,
Kultur des Lehrens und des Lernens
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
47
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Mädchen und Buben waren in allen Bereiche der Gestaltung und Textfindung gleichermaßen eingebunden.
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Naturpark Karwendel
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Lokale Printmedien
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Besprechungen im Team, Rückmeldungen der Eltern, Rückmeldungen aus dem Team des Naturparks Karwendel;
Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Fertiges Büchlein.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Kinder sind am Prozess einer Buchgestaltung aktiv beteiligt. Die Schülerinnen und Schüler sehen am Ende ein fertiges Produkt.
Wo liegen unsere Stärken?
Aktive und produktive Zusammenarbeit der Lehrerinnen und Lehrer.
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenNaturparkschule
Weitere Netzwerke
Gesunde Schule Tirol