Regenwaldprojekt
Jahresbericht des Schuljahres 2019/2020
Schule: VS Eisbach-Rein
KoordinatorIn: Auer HanneloreDirektorIn: VD Seeliger Monika
Handlungsbereiche:
- Einsparen von Ressourcen
- Reduzieren von Emissionen
- Kultur des Lehrens und des Lernens
Inhalt
Die 4. Klassen lernten im Rahmen des Religionsunterrichtes über die Bedeutung des Regenwaldes für unser Klima. Die Schüler und SchülerInnen gestalteten eindrucksvolle Plakate, die im Schulhaus aufgehängt wurden und die Dringlichkeit des Projektes veranschaulichten. Die Kinder der 4. Klassen sammelten in ihrem Umfeld für die Rettung des Regenwaldes und konnten über 100 m2 im Regenwald der Österreicher mit ihren Spenden erwerben.Es wurden keine Bilder hochgeladen.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Mülltrennung, gesunde Jause, Bücherkasten, wiederverwendbare Klebstoffflaschen, Verzicht von Plastikheftumschlägen, Regenwaldprojekt,
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Die 4. Klassen lernten im Rahmen des Religionsunterrichtes über die Bedeutung des Regenwaldes für unser Klima. Die Schüler und SchülerInnen gestalteten eindrucksvolle Plakate, die im Schulhaus aufgehängt wurden und die Dringlichkeit des Projektes veranschaulichten. Die Kinder der 4. Klassen sammelten in ihrem Umfeld für die Rettung des Regenwaldes und konnten über 100 m2 im Regenwald der Österreicher mit ihren Spenden erwerben.
Handlungsbereiche
Einsparen von Ressourcen,
Reduzieren von Emissionen,
Kultur des Lehrens und des Lernens
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
28
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Landkauf über den Verein Regenwald der Österreicher
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Aufgrund von Corona nicht möglich
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
An den Spendenbereitschaft der Kinder.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Wo liegen unsere Stärken?
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenZertifizierte Gesunde Schule
Erasmus+