Naturparkschule
Jahresbericht des Schuljahres 2020/2021
Schule: Volksschule Scharten
KoordinatorIn: VD Deinhammer IsabelDirektorIn: VD Dipl.-Päd., BEd Deinhammer Isabel
Handlungsbereiche:
- Zusammenarbeit mit dem Schulumfeld
- Natur erleben im Schulumfeld
- Gestalten von Schul- und Freiräumen
Inhalt
Jede Schulstufe widmet sich einem Schwerpunktthema aus dem Bereich Natur und Umwelt. In Kooperation mit dem Naturpark Obst-Hügel-Land - übergeordnetes Thema ist "Landschaften voller Lebenskünstler".* Exkursionen zum Beobachten von Insekten
* Anlegen einer Blumenwiese
* Bauen eines Insektenhotels und einer Nisthilfe
* Exkursion zum Bienenerlebnisweg
* Fotografieren im Naturpark
* Präsentation bei einem Schulfest
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 3
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Folgeprüfung für das Umweltzeichen konnte erfolgreich abgeschlossen werden.
Geplante Projekte mit außerschulischen Organisationen konnten im Schuljahr 2020/21 aufgrund der Corona-Pandemie nicht umgesetzt werden.
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Jede Schulstufe widmet sich einem Schwerpunktthema aus dem Bereich Natur und Umwelt. In Kooperation mit dem Naturpark Obst-Hügel-Land - übergeordnetes Thema ist "Landschaften voller Lebenskünstler".
* Exkursionen zum Beobachten von Insekten
* Anlegen einer Blumenwiese
* Bauen eines Insektenhotels und einer Nisthilfe
* Exkursion zum Bienenerlebnisweg
* Fotografieren im Naturpark
* Präsentation bei einem Schulfest
Handlungsbereiche
Zusammenarbeit mit dem Schulumfeld,
Natur erleben im Schulumfeld,
Gestalten von Schul- und Freiräumen
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
0
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Gleichberechtigte Mitarbeit an allen Themen
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Gemeinsame Organisation mit dem Naturpark
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Durchführung derzeit nicht erlaubt
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
derzeit noch nicht möglich
Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
Naturparkschule
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
--
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
--
Wo liegen unsere Stärken?
Kooperationen mit außerschulischen Organisationen, klassenübergreifende Projekte
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenDas Österreichische Umweltzeichen
Naturparkschule
Klimabündnis-Schule
Zusatzfrage für Klimabündnis-Schulen
Deutsch, Sachunterricht, Religion
Weitere Netzwerke
Innovative Schule