Tierschutz macht Schule
Schule: Volksschule Stanz im Mürztal
KoordinatorIn: Mag. Hofer VerenaDirektorIn: Dipl.Päd. Mandlbauer Hans Günther, BEd
Inhalt
Tierschutzunterricht im Schuljahr 2020/2021:1. Klasse: In zwei Online-Terminen konnten die Kinder zum Thema "Verstehe die Tiere" und "Krabbeltiere" mit der Tierschutz-Lehrerin kommunizieren und arbeiten.
2. Klasse/Themen: Pferde, Heimtiere
3. Klasse/Themen: Toleranztiere, Wildtiere
4. Klasse/Themen: Nutztiere, Wildtiere
Die Tierprofi und Welkahuka-Hefte unterstützen die Arbeit in den Klassen, weiterführende Projekte wie z. B. Erbauen eines Insektenhotels sind noch nicht abgeschlossen.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 5
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Der Tierschutz in allen Klassen konnte in Zusammenarbeit mit "Tierschutz macht Schule" in allen 4 Schulstufen (tlw. online) durchgeführt werden.
Das Projekt "Wasser - Draußen lernen am Teich" konnte aufgrund der aktuellen Situation nicht durchgeführt werden und wird erneut in die Planung für das kommende Schuljahr aufgenommen.
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Tierschutzunterricht im Schuljahr 2020/2021:
1. Klasse: In zwei Online-Terminen konnten die Kinder zum Thema "Verstehe die Tiere" und "Krabbeltiere" mit der Tierschutz-Lehrerin kommunizieren und arbeiten.
2. Klasse/Themen: Pferde, Heimtiere
3. Klasse/Themen: Toleranztiere, Wildtiere
4. Klasse/Themen: Nutztiere, Wildtiere
Die Tierprofi und Welkahuka-Hefte unterstützen die Arbeit in den Klassen, weiterführende Projekte wie z. B. Erbauen eines Insektenhotels sind noch nicht abgeschlossen.
Tierschutzunterricht im Schuljahr 2020/2021:
1. Klasse: In zwei Online-Terminen konnten die Kinder zum Thema "Verstehe die Tiere" und "Krabbeltiere" mit der Tierschutz-Lehrerin kommunizieren und arbeiten.
2. Klasse/Themen: Pferde, Heimtiere
3. Klasse/Themen: Toleranztiere, Wildtiere
4. Klasse/Themen: Nutztiere, Wildtiere
Die Tierprofi und Welkahuka-Hefte unterstützen die Arbeit in den Klassen, weiterführende Projekte wie z. B. Erbauen eines Insektenhotels sind noch nicht abgeschlossen.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
69
69
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Zusammenarbeit mit "Tierschutz macht Schule" in Person von Claudia Tatzl
Zusammenarbeit mit "Tierschutz macht Schule" in Person von Claudia Tatzl
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Als Blogeintrag auf der Homepage
Als Blogeintrag auf der Homepage
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Reflexion und Feedbackmöglichkeit im Rahmen einer Konferenz
Reflexion und Feedbackmöglichkeit im Rahmen einer Konferenz
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Detailwissen zum Tierschutz, auch Krabbeltiere und Toleranztiere (wie Spinnen) sind schützenswert.
Detailwissen zum Tierschutz, auch Krabbeltiere und Toleranztiere (wie Spinnen) sind schützenswert.
Wo liegen unsere Stärken?
Teamarbeit
Problemlösestrategien
wertschätzender Umgang miteinander
Teamarbeit
Problemlösestrategien
wertschätzender Umgang miteinander