Verschiedene Tiere und ihr natürlicher Lebensraum
Jahresbericht des Schuljahres 2020/2021
Schule: VS 11 Maria Gail
KoordinatorIn: Pichler Katja, BEd MADirektorIn: VD Dorfer Isabella
Handlungsbereiche:
- Zusammenarbeit mit dem Schulumfeld
- Natur erleben im Schulumfeld
- Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung
Inhalt
Teilnahme an Waldpädagogik und Lehrausgängen, ReferateMit den Naturpark-Rangern die verschiedenen Tiere unserer Umgebung und ihren natürlichen Lebensraum kennenlernen. Lehrausgänge im Raum Villach.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 2
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Ziel 2: Verschiedene Tiere und ihr natürlicher Lebensraum - auf Grund der CORONA-Maßnahmen nur teilweise umgesetzt
Maßnahmen zur Umsetzung: Waldpädagogik und Lehrausgänge wurden am Ende des Schuljahres durchgeführt;
Umsetzung durch das gesamte Lehrerteam und die Schulleitung
Erkennbarkeit des Erfolges: Wissenserwerb und Wertschätzung über Bilder und Referate erarbeitet
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Teilnahme an Waldpädagogik und Lehrausgängen, Referate
Mit den Naturpark-Rangern die verschiedenen Tiere unserer Umgebung und ihren natürlichen Lebensraum kennenlernen. Lehrausgänge im Raum Villach.
Handlungsbereiche
Zusammenarbeit mit dem Schulumfeld,
Natur erleben im Schulumfeld,
Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
72
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Ja
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Naturpark-Ranger
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
durch Bilder im Schulhaus und auf der Homepage
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
durch Gespräche und Fragebögen
Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
verschiedene Tiere und ihr natürlicher Lebensraum
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
durch Wissenserwerb und Wertschätzung über Bilder und Referate
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
eine größere Wertschätzung und positive Haltung gegenüber heimischer Tiere und einem nachhaltigem Umgang mit deren natürlichem Lebensraum
Wo liegen unsere Stärken?
verantwortungsbewusstes Lehrerteam, gute Zusammenarbeit mit externen Partnern
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenKeine Mitgliedschaften bei anderen Netzwerken