ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Wir errichten eine Insektentankstelle

Schule: Volksschule Scharnitz
KoordinatorIn: VD Ude Markus, BEd
DirektorIn: VD Ude Markus, BEd
Handlungsbereiche:
  • Natur erleben im Schulumfeld
  • Gestalten von Schul- und Freiräumen
  • Kultur des Lehrens und des Lernens
Inhalt
Im Vorgarten der Volksschule wird eine Wiese zu einer Insektentankstelle umfunktioniert. Die Schülerinnen und Schüler heben die Grasnarbe ab, ebnen den Boden ein, durchmischen Erde mit Sand, säen den Grassamen (Scharnitzer Mischung) und stellen hergestellte Umrandungspfeiler zur Abgrenzung ein.
Die einzelnen Klassen erhalten den Auftrag zum Gießen an verschiedene Wochentagen.
Unsere Insektentankstelle

Unsere Insektentankstelle

Abstecken der Fläche

Abstecken der Fläche

Vorbereitung des Untergrundes

Vorbereitung des Untergrundes

Einarbeitung von Sand

Einarbeitung von Sand

Rückblick

Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 6

Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Eine Insektentankstelle wurde errichtet.

Maßnahme im Detail

Beschreibung der Maßnahme
Im Vorgarten der Volksschule wird eine Wiese zu einer Insektentankstelle umfunktioniert. Die Schülerinnen und Schüler heben die Grasnarbe ab, ebnen den Boden ein, durchmischen Erde mit Sand, säen den Grassamen (Scharnitzer Mischung) und stellen hergestellte Umrandungspfeiler zur Abgrenzung ein.
Die einzelnen Klassen erhalten den Auftrag zum Gießen an verschiedene Wochentagen.

Handlungsbereiche
Natur erleben im Schulumfeld, Gestalten von Schul- und Freiräumen, Kultur des Lehrens und des Lernens

Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
42

Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Schülerinnen und Schüler beteiligten sich an den Grabungsarbeiten.

Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Naturpark Karwendel
Gemeinde Scharnitz

Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Homepage

Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Konferenz
Rückmeldungen der Schülerinnen und Schüler

Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
Wir gestalten unser Schulumfeld

Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Blumen beginnen zu wachsen.
Insekten sind anzutreffen.

Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Gemeinsames Arbeiten aller Beteiligten fördert den Teamgeist.

Wo liegen unsere Stärken?
Umfassende Planung, Begeisterung für das Ziel schaffen.

Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen Netzwerken
Naturparkschule