ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Ein Fest im Schulgarten

Schule: Mittelschule Sulz- Röthis
KoordinatorIn: Dipl.päd Achhorner Melanie
DirektorIn: Dir. Pfitscher Erich
Inhalt
Fest mit Verkauf der selbsthergestellten Produkten (aus dem eigenen Kräutergarten), Kunstausstellung (Kunstwerke aus Naturmaterialien), selbstzubereitete Speisen (mit den Produkten aus dem Schulgarten) anbieten
Schüler aus "Kreativität und Lebenspraxis"

Schüler aus "Kreativität und Lebenspraxis"

Namensschilder für Kräuter

Namensschilder für Kräuter

Deko für den Garten

Deko für den Garten

Deko für den Garten

Deko für den Garten

Deko für den Garten

Deko für den Garten

Rückblick

Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1

Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Ein Fest im Schulgarten: (aus Produkten aus dem Schulgarten selbstzubereitete Speisen bereiten und anbieten, aus den verschiedenen Naturmaterialien Kunstwerke kreiren, die als Dekoration im Schulgarten stehen, Kräutergarten anlegen und daraus Kräutersalz- und Kissen, Hustenzucker und Seifen herstellen, die dann am Fest verkauft werden...)

Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Fest mit Verkauf der selbsthergestellten Produkten (aus dem eigenen Kräutergarten), Kunstausstellung (Kunstwerke aus Naturmaterialien), selbstzubereitete Speisen (mit den Produkten aus dem Schulgarten) anbieten
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
17
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Alle müssen alles machen
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Keine Angabe
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Keine Angabe
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Keine Angabe
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Keine Angabe
Wo liegen unsere Stärken?
Keine Angabe