Zusammenlegung der MS Nötsch und der Expositur Bad Bleiberg
Jahresbericht des Schuljahres 2020/2021
Schule: Mittelschule Nötsch - Naturparkschule
KoordinatorIn: OLMS Komar Gabriele, BEd MScDirektorIn: OSR. Dir. MS Baurecht Roswitha
Inhalt
Von Ende Juni bis zum Schulschluss räumten wir das gesamte Schulhaus in Nötsch, da es saniert und umgebaut wird, packten alles ein und lieferten viele Kartons nach Bad Bleiberg. Durch die Auflösung der Expositurklassen im Herbst wurden die Schüler in bestehende Klassen aufgeteilt. Damit sich alle auf die neue Situation im neuen Schuljahr einstellen können, haben wir viele gemeinsame Aktivitäten geplant, konnten diese jedoch nicht durchführen aufgrund der Covid Situation.Es wurden keine Bilder hochgeladen.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 25
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Durch die Pandemie konnten viele Ideen nicht verwirklicht werden, gegenseitiger Schulbesuch war nicht möglich, gemeinsame Kennenlerntage in Form von Wandertagen fanden statt.
Müllsammelaktionen rund um das Schuljahr wurden durchgeführt, Umsetzung der Ziele aus dem Entwicklungsplan (Gesunde-Lebenswelt- Schule ÖGK - 3.Jahr), Zertifizierung erfolgt im November 2021. Die Ziele waren Bewegung und achtsamer Umgang miteinander.
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Von Ende Juni bis zum Schulschluss räumten wir das gesamte Schulhaus in Nötsch, da es saniert und umgebaut wird, packten alles ein und lieferten viele Kartons nach Bad Bleiberg. Durch die Auflösung der Expositurklassen im Herbst wurden die Schüler in bestehende Klassen aufgeteilt. Damit sich alle auf die neue Situation im neuen Schuljahr einstellen können, haben wir viele gemeinsame Aktivitäten geplant, konnten diese jedoch nicht durchführen aufgrund der Covid Situation.
Handlungsbereiche
Keine Handlungsbereiche vorhanden
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
0
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Wo liegen unsere Stärken?
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenZertifizierte Gesunde Schule
Naturparkschule